Koch | Das Wunschkonzert im NS-Rundfunk | Buch | 978-3-412-10903-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 020, 402 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 25 g

Reihe: Medien in Geschichte und Gegenwart

Koch

Das Wunschkonzert im NS-Rundfunk

Buch, Deutsch, Band Band 020, 402 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 25 g

Reihe: Medien in Geschichte und Gegenwart

ISBN: 978-3-412-10903-5
Verlag: Böhlau


Auch mehr als sechs Jahrzehnte nach ihrem Entstehen haben Schlager wie 'Kann denn Liebe Sünde sein' nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Vergessen ist aber weitgehend der geschichtliche Hintergrund, vor dem diese Evergreens entstanden sind. Im Nationalsozialismus kam gerade der anspruchslos-heiteren Musik eine besondere Bedeutung zu, vor allem ab dem September 1939 wurde die Unterhaltungsmusik als Ablenkungs- und Entspannungsmittel zum Kriegsalltag gezielt eingesetzt. Diese Musik, die für Propagandaminister Goebbels 'genau so wichtig wie Kanonen und Gewehre' war, bildete fortan über das 'Wunschkonzert für die Wehrmacht' des 'Großdeutschen Rundfunks' eine Brücke zwischen den Soldaten an der Front und deren Angehörigen in der Heimat. Das Buch widmet sich dem Rundfunk als neuem Medium, das die Nationalsozialisten geschickt für ihre Propaganda einzusetzen verstanden, den Komponisten, Textern und Interpreten jener Schlager, die ihre Karriere bis in die Gegenwart fortsetzen konnten, und ausgewählten Liedbeispielen wie 'Lili Marlen' oder so optimistischen Schlagern wie 'Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehn'.
Koch Das Wunschkonzert im NS-Rundfunk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Koch, Hans-Jörg
Hans-Jörg Koch ist Lehrer und wurde mit dieser Studie an der Universität Mannheim promoviert.

Hans-Jörg Koch ist Lehrer und wurde mit dieser Studie an der Universität Mannheim promoviert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.