Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1435 g
Geschichte – Architektur – Perspektiven
Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1435 g
Reihe: Einzelveröffentlichungen zur Medizingeschichte
ISBN: 978-3-95410-285-3
Verlag: be.bra Verlag
Dieser reich bebilderte Band schaut zurück auf erfolgreiche, zum Teil aber auch äußerst schwierige Zeiten und richtet den Blick zugleich nach vorn: Heute ist das Oberlinhaus ein diakonischer Anbieter für spezialisierte Leistungen im Bereich Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit. Die seit Anbeginn prägende christliche Verantwortung findet sich im modernen Leitbild 'Menschen bilden, begleiten und behandeln' wieder.
Mit Beiträgen von Matthias Fichtmüller, Christian Fuchs, Petra Fuchs, Uwe Kaminsky, Andreas Koch, Doreen Koch-Zentsch, Christine Onnen, Kai Rehbaum, Wolfgang Rose und Peter Ulrich Weiß.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Öffentliche Gebäude, Gewerbliche Bauten