Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 181 g
Reihe: zeitpunkt musik
Traditionelle ukrainische Volks- und Kinderlieder
Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 181 g
Reihe: zeitpunkt musik
ISBN: 978-3-7520-0730-5
Verlag: Reichert Verlag
Durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Universitätsmedizin wurde in diesem Zusammenhang das Blau-Gelbe Café, eine Anlaufstelle für ukrainische Familien und Geschwisterkinder der an der Universitätsmedizin Essen behandelten krebskranken Kinder, vom Institut für PatientenErleben initiiert. Es bietet eine angenehme Atmosphäre mit Sofas, Sesseln
und einer bunten Spielecke. In Kooperation mit dem Zentrum für künstlerische Therapien (ZFKT) finden dort regelmäßig Kreativnachmittage statt. Die Kinder, Geschwisterkinder und Eltern werden dabei häufig von der Musiktherapeutin Dr. Susann Kobus begleitet. Es werden viele ukrainische (Volks-)Lieder gesungen, die durch die therapeutische Unterstützung zur
Bewältigung der aktuellen Situation beitragen. In Gesprächen der Therapeutin mit den Familien finden Gefühle, Gedanken und traumatische Eindrücke ihren Platz und können so therapeutisch bearbeitet und gestützt werden. Aus dieser Arbeit mit den ukrainischen Familien ist das vorliegende Liederbuch entstanden. Es soll sowohl den Betroffenen bei der Bewältigung
ihrer individuellen Situation helfen als auch Therapeut*innen, Pädagog*innen oder Angehörige anderer Berufsgruppen bei der Arbeit mit ukrainischen Geflüchteten unterstützen und zur Verfügung stehen.