Buch, Deutsch, 300 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Eine problemorientierte Einführung in die Arbeitsmarktpolitik
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-642-38783-8
Verlag: Springer
Dieses Buch schließt als interdisziplinär und diskursiv angelegtes Grundlagenwerk die Lücke im Lehrbuchbereich zum Thema Arbeitsmarktpolitik.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Arbeit - Markt - Politik - wie geht das überhaupt zusammen?.- 2 Das Erwerbssystem in dynamischer Perspektive.- 3 Das Erwerbssystem in struktureller Perspektive: Quer- und Längsschnittbetrachtungen.- 4 Arbeitskräfteversorgung der Betriebe als eine zentrale Herausforderung der Arbeitsmarktpolitik.- 5 Arbeitslosigkeit als die zweite zentrale Herausforderung der Arbeitsmarktpolitik.- 6 Paradigmenwechsel und Umbau der Arbeitsmarktpolitik.- 7 Finanzielle Sicherung bei Arbeitslosigkeit.- 8 Theorien zu den Ursachen von Arbeitslosigkeit oder Fachkräftemangel.- 9 Instrumente der Arbeitsmarktpolitik.- 10 Ansätze zur Theoretisierung von Arbeitsmarktpolitik.- 11 Arbeitsmarktpolitische Dienstleistungen als Quasi-Markt.- 12 Evaluation und Evaluationsergebnisse der Arbeitsmarktpolitik.