Knuf / Tilly | Borderline: Das Selbsthilfebuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 206 Seiten

Reihe: Balance Ratgeber

Knuf / Tilly Borderline: Das Selbsthilfebuch

E-Book, Deutsch, 206 Seiten

Reihe: Balance Ratgeber

ISBN: 978-3-86739-179-5
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Selbsthilfe ist eine sehr wichtige Ergänzung zur Therapie, die bisher zu wenig gewürdigt wurde. Dieses Buch belegt: Alle Borderline-Betroffenen können durch Selbsthilfe in ihrem Leben vieles verändern und sich dadurch selbst stabilisieren.
Das Buch bietet Menschen mit Borderline Anregungen und Empfehlungen, mit zentralen Problembereichen ihrer Störung angemessen umzugehen. Ob es um selbstverletzendes Verhalten, das Empfinden der inneren Leere oder um die Bewältigung traumatischer Erfahrungen geht - immer gibt es Möglichkeiten, nicht im Borderline-Erleben zu versinken. Christiane Tilly und Andreas Knuf haben die Erfahrungen zahlreicher Borderliner ausgewertet und zeigen auf, wie man sein Potenzial zur Selbsthilfe entdecken und nutzen kann. Erprobte Krisenbegleiter wie der 'Notfallkoffer' und viele weitere konkrete Tipps machen dieses Buch zur Fundgrube für alle, die unabhängiger werden und mit oder ohne therapeutische Unterstützung klarkommen wollen.
Knuf / Tilly Borderline: Das Selbsthilfebuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung 6
Was ist Borderline? 11
Borderline besser verstehen 31
Die stabile Seite stärken 47
Mit schwierigen Gefühlen und Stress besser umgehen 69
Notfallkoffer 90
Absprachen treffen 104
Mit den Folgen der Erkrankung besser zurechtkommen 118
Selbsthilfe in Gruppen 136
Gute professionelle Fremdhilfe finden 149
Traumaerfahrungen: sich selbst besser verstehen 170
Schluss: Nicht mehr auf den Schoß wollen 186
Literaturtipps 201
Empfehlenswerte Internetseiten 205


Tilly, Christiane
Dr. phil. Christiane Tilly, Ergotherapeutin und Diplom-Pädagogin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld.

Knuf, Andreas
Andreas Knuf ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Konstanz. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu Borderline, Empowerment und Achtsamkeit veröffentlicht.

Dr. phil. Christiane Tilly, Ergotherapeutin und Diplom-Pädagogin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld.
Andreas Knuf ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Konstanz. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu Borderline, Empowerment und Achtsamkeit veröffentlicht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.