Knitsch | Onkel Kokos Erkenntnisse | Buch | 978-3-95683-530-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 38 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 256 mm, Gewicht: 329 g

Knitsch

Onkel Kokos Erkenntnisse

Philosophisches für Kinder

Buch, Deutsch, 38 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 256 mm, Gewicht: 329 g

ISBN: 978-3-95683-530-8
Verlag: Klecks Verlag


Die Geschwister Frieda und Julian sowie ihr Onkel Koko führen die jungen Leser - oder älteren Vorleser - als Figuren durch diese 7 Kurzgeschichten. Angelehnt an die Lehre des ZEN, spricht Onkel Koko gerne vom „Fließen des Wassers“, …im übertragenen Sinne natürlich!
Er beantwortet die Fragen der beiden in Form von kleinen nachdenklichen Geschichten, die er selbst erlebt und etwas verändert hat. Dieses Büchlein ist sozusagen seine kleine philosophische Privatsammlung ganz persönlicher Erkenntnisse.
Es soll kleine und große Leser, ob Zuhörer oder Vorleser, zum Nachdenken über die Welt anregen. Es soll sie zum Diskutieren einladen, um die „Wirklichkeit“, die ja gewissermaßen unserer ganz persönlichen Betrachtungsweise entspricht, mal aus einer anderen Perspektiven zu beurteilen.
Viel Spaß!
Knitsch Onkel Kokos Erkenntnisse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Knitsch, Dr. Norbert
Dr. Norbert Knitsch ist Regisseur, Autor von Theaterstücken und geeigneter Fachliteratur. Als Theaterpädagoge und Schauspieler ist er mit einem eigenem Bühnenprogram unterwegs. Auch als Lehrbeauf¬tragter an Hochschulen und Universitäten wie auch dem Goethe-Institut u.a., ist er ein gern gesehener Dozent. International ist (und war) Knitsch unterwegs in Ländern Südamerikas, Afrika und Europa, im Rahmen von Projekten mit z.B. Straßenkindern oder Kriegskindern. Knitsch ist Mitbegründer und Mitarbeiter der Theaterpädagogischen Arbeitsgemeinschaft Ostfriesland , dem TAG-Theater, und arbeitet in der Regel dort, wo es keine roten Vorhänge oder Samtsessel gibt. Seine wegweisenden beruflichen Erfahrungen und Erlebnisse aus der Praxis, wie z.B. die aus der Kinder,- und Jugendpsychiatrie, in Lebenshilfen oder im Jugendstrafvollzug, sind nachvollziehbar und detailliert in seinen Veröffentlichungen zu finden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.