Knipp Der Satz und der Bruch

Philosophie, Kontemplation und Poetik im lyrischen Werk Ernst Meisters

E-Book, Deutsch, Band 918, 394 Seiten

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-8045-6
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



„Mein Gedicht sagt, was ich weiß. Es fragt dich, was du weißt.“ Ernst Meisters kommunikative Aufforderung von 1978 ist bis heute aktuell. Doch trotz hoher Auszeichnungen ist der Dichter weitgehend unbekannt.
Brigitte Knipp ermöglicht dem Leser einen neuen Zugang zu Meisters Lyrik, indem sie keine fertigen Interpretationen liefert, sondern zum prozessualen Mitgehen des poetischen Weges anregt. Was Ernst Meister ,von unterwegs‘ erzählt, deutet sie im Bekenntnis zur Wandelbarkeit der Ergebnisse.
Das Gedicht Sage vom Ganzen / den Satz, den Bruch, das Meister selbst als programmatisch bezeichnet, dient diesem Buch als Leitmotiv. Das rätselhafte Ganze, das sich in den Gedichten ,gebrochen‘ auf immer neue Weise entfaltet, wird im Kontext von Philosophie, Kontemplation und Poetik beleuchtet. Die Autorin deutet erstmalig Meisters spirituelle Erfahrungen als Grundlage für sein Schreiben. Dies belegt sie durch eine Archivarbeit, die Meisters aufschlussreiche Anmerkungen in Büchern westlicher und östlicher Autoren zugänglich macht. Ohne zu mystifizieren analysiert sie in klarer und anschaulicher Sprache mystische Aspekte. Das Buch legt den Grundstein für eine Poetik des Verbindens gegensätzlicher Positionen, wie Meister sie in seiner zärtlichen Wissenschaft anregt.
Knipp Der Satz und der Bruch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brigitte Knipp wuchs wie Ernst Meister in Hagen auf und lernte den Dichter persönlich kennen. Sie studierte Germanistik und Musikwissenschaft in Hagen und Aarhus. Nach Unterrichtstätigkeiten an Schulen in Deutschland und Dänemark lehrte sie Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität in Aarhus. Sie promovierte über das Werk Ernst Meisters an der Universität in Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.