Buch, Deutsch, Band Band 145, 293 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 510 g
Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte
Am Beispiel des Deutschen in Ungarn
Buch, Deutsch, Band Band 145, 293 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 510 g
Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte
ISBN: 978-3-515-09930-1
Verlag: Franz Steiner
Anhand zahlreicher authentischer Belege von Noch-Dialektsprechern aus mehreren Generationen werden die Veränderungen im Wortschatzbereich systematisch erfasst, analysiert und interpretiert. Nur im komplexen Gefüge von makro- und mikrosoziolinguistischer Faktoren können so die Veränderungen der einzelnen Wortschatzbereiche methodisch erfasst, der Wandel und dessen Ursachen im System und im Sprachgebrauch beleuchtet werden.
Durch den hier entwickelten Analyse- und Methodenansatz leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Kontaktlinguistik und trägt zu einer modifizierten Sicht der Sprachinseltheorie bei.