Kneer | Person-Sein im Dialog | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 392 Seiten

Kneer Person-Sein im Dialog

Christlich-Islamische Ressourcen des modernen Menschen

E-Book, Deutsch, 392 Seiten

ISBN: 978-3-7917-7538-8
Verlag: Pustet, F
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die "Personalismus" genannte Bewegung hatte ihre Hochzeit in den 1930er- bis 1950er-Jahren vor allem in französischsprachigen Ländern. Ursprünglich in einem christlichen Kontext entwickelt, wurde der Personalismus auch unter Muslimen rezipiert. Exemplarisch wird daher anhand der Entwürfe führender Vertreter eines Personalismus aus christlicher bzw. aus muslimischer Inspiration dargelegt, wie beide ihre jeweiligen religiösen Ressourcen zur Artikulation des Person-Seins einbringen. Für den französischen Philosophen Emmanuel Mounier (1905–1950) wie für den Begründer der modernen marokkanischen Universitätsphilosophie, Mohamed Aziz Lahbabi (1923– 1993), stellt sich im Kontext der Moderne auch die Frage nach dem institutionellen Rahmen des Person-Seins, die sich in den letzten Jahren vor allem in der Debatte über die Staatsbürgerschaft konkretisiert hat.
Kneer Person-Sein im Dialog jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Markus Kneer,
Dr. theol., geb. 1972, wurde mit dieser Schrift an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg habilitiert. Er arbeitet als Diözesanpriester in Schwerte an der Ruhr


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.