Knaus, Gerald
Gerald Knaus ist Gründungsdirektor der Denkfabrik European Stability Initiative (ESI). Er ist ein international bekannter Experte und berät Regierungen und Institutionen in Europa bei den Themen Flucht, Migration und Menschenrechte. Er studierte Philosophie, Politik und Internationale Beziehungen in Oxford, Brüssel und Bologna, ist Gründungsmitglied des European Council on Foreign Relations und war für fünf Jahre Associate Fellow am Carr Center for Human Rights Policy der Harvard Kennedy School – John F. Kennedy School of Governance in den USA. Gerald Knaus lebt in Berlin.
Knaus, Francesca
Francesca Knaus ist 2000 in Österreich geboren und in Istanbul, Paris, Cambridge (USA) und Berlin aufgewachsen. Sie studierte European Studies an der Universität Amsterdam mit Schwerpunkt EU-Recht, Mittel- und Osteuropa. Sie ist Mitbegründerin der European Debate Initiative (EDI), einer Jugendorganisation mit Sitz in Kopenhagen, die 2021 den Europäischen Bürgerpreis gewann. Seit 2021 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag zu Außenpolitik und Menschenrechten. Francesca spricht fließend Englisch, Französisch, Niederländisch, Russisch und Türkisch.
Gerald Knaus ist Gründungsdirektor der Denkfabrik European Stability Initiative (ESI). Er ist ein international bekannter Experte und berät Regierungen und Institutionen in Europa bei den Themen Flucht, Migration und Menschenrechte. Er studierte Philosophie, Politik und Internationale Beziehungen in Oxford, Brüssel und Bologna, ist Gründungsmitglied des European Council on Foreign Relations und war für fünf Jahre Associate Fellow am Carr Center for Human Rights Policy der Harvard Kennedy School – John F. Kennedy School of Governance in den USA. Gerald Knaus lebt in Berlin.Francesca Knaus ist 2000 in Österreich geboren und in Istanbul, Paris, Cambridge (USA) und Berlin aufgewachsen. Sie studierte European Studies an der Universität Amsterdam mit Schwerpunkt EU-Recht, Mittel- und Osteuropa. Sie ist Mitbegründerin der European Debate Initiative (EDI), einer Jugendorganisation mit Sitz in Kopenhagen, die 2021 den Europäischen Bürgerpreis gewann. Seit 2021 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag zu Außenpolitik und Menschenrechten. Francesca spricht fließend Englisch, Französisch, Niederländisch, Russisch und Türkisch.