Knaus | Welche Grenzen brauchen wir? | Buch | 978-3-492-32027-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 186 mm, Gewicht: 262 g

Knaus

Welche Grenzen brauchen wir?

Zwischen Empathie und Angst - Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl | Wie eine humane Migrations- und Asylpolitik gelingen kann
Aktualisierte Taschenbuchausgabe
ISBN: 978-3-492-32027-6
Verlag: Piper Verlag GmbH

Zwischen Empathie und Angst - Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl | Wie eine humane Migrations- und Asylpolitik gelingen kann

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 186 mm, Gewicht: 262 g

ISBN: 978-3-492-32027-6
Verlag: Piper Verlag GmbH


Kein anderes Thema hat die europäische Politik in den letzten Jahren so beeinflusst wie die Debatte um Geflüchtete, Asyl und Migration. Dabei wird die Diskussion dominiert von Schlagworten, falschen Tatsachenbehauptungen und Scheinlösungen. Gerald Knaus erklärt in seinem Buch, worum es tatsächlich geht, und zeigt, dass humane Grenzen möglich sind. Der Migrationsexperte, dessen Analysen Regierungen in ganz Europa beeinflussen, erklärt, welche Grundsatzprobleme wir dafür lösen müssten und warum seine Ideen mehrheitsfähig und umsetzbar sind.
Knaus Welche Grenzen brauchen wir? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Knaus, Gerald
Gerald Knaus ist Gründungsdirektor der Denkfabrik European Stability Initiative (ESI). Er ist ein international bekannter Experte und berät Regierungen und Institutionen in Europa bei den Themen Flucht, Migration und Menschenrechte. Er studierte Philosophie, Politik und Internationale Beziehungen in Oxford, Brüssel und Bologna, ist Gründungsmitglied des European Council on Foreign Relations und war für fünf Jahre Associate Fellow am Carr Center for Human Rights Policy der Harvard Kennedy School – John F. Kennedy School of Governance in den USA. Gerald Knaus lebt in Berlin.

Gerald Knaus ist Gründungsdirektor der Denkfabrik European Stability Initiative (ESI) und berät europaweit Regierungen und Institutionen, unter anderem zu Fragen von Flucht und Migration. Er studierte Philosophie, Politik und Wirtschaft in Oxford, Brüssel und Bologna, ist Gründungsmitglied des European Council on Foreign Relations und war für fünf Jahre Associate Fellow am Carr Center for Human Rights Policy der Harvard University Kennedy School of Governance in den USA. Gerald Knaus lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.