Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 232 mm, Gewicht: 217 g
Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 232 mm, Gewicht: 217 g
ISBN: 978-3-17-019084-9
Verlag: Kohlhammer
In den Schulen steigt die Zahl der Schüler, die trotz ausreichender Intelligenz Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten sowie Rechenschwäche zeigen. Als Ursache dafür werden immer häufiger Wahrnehmungsstörungen diagnostiziert. Systematisch und zugleich gut lesbar stellt das Buch das menschliche Wahrnehmungssystem dar, beschreibt die verschiedenen Wahrnehmungsstörungen und stellt sie in den Zusammenhang mit Schulleistungsstörungen und kindlicher Entwicklung. Erläutert werden darüber hinaus Diagnostik, therapeutische Ansätze, aber auch unterrichtsbezogene Fördermaßnahmen.
Zielgruppe
Lehrer, alle im Bereich der Beratung, Diagnostik, Therapie und Förderung beteiligten Berufsgruppen.