Knass / Hiden | Essays der Gegenwarten | Buch | 978-3-7092-0620-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Philosophie

Knass / Hiden

Essays der Gegenwarten

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-7092-0620-1
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Das zehnte Heft der Literaturzeitschrift mischen ist eine Sonderausgabe in Buchform. Mit dieser Akzentuierung einher geht ein Ausloten von Potenzialen des Dazwischen – einerseits mit Blick auf das Publikationsformat, andererseits in Sachen gattungstheoretischer Verwebungen: Mischen als liminale Praxis, als rite de passage. Die essayistische Akzentuierung bietet dafür keine verbindlichen Deutungsangebote der Gegenwart an, sondern zeigt vielmehr auf, wie diese verständlich gemacht werden können – aus welcher Position und welchen Rahmen heraus. Ins Zentrum der Betrachtung rücken sehr diverse Problemfelder und Fragestellungen, die mit literarischen, philosophischen und theoretischen Instrumentarien bespielt werden. Die versammelten Texte zeichnen exemplarisch vor, wie das Verhältnis von Schreib- und Lebensformen spielerisch ausgelotet werden kann – gleichzeitig regen sie dazu an, sich im Spannungsverhältnis von Biografie und Wirklichkeit selbst auszuprobieren.Mit Beiträgen von: Hatice Açikgöz, Thomas Ballhausen, Sandra Gugic, Johanna Steininger, Daniel Gönitzer, Günter Höfler, Jana Volkmann, Silvia Stecher, Christian Egger, Lisa-Viktoria Niederberger, Sofie Lichtenstein und einer künstlerischen Bearbeitung von Petra Schweifer und Johanna Schmidt.
Knass / Hiden Essays der Gegenwarten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Raffael Hiden, geboren 1988, ist Mitherausgeber der Literaturzeitschrift mischen und Postdoc am Institut für Soziologie der Universität Graz. Julia Knaß, geboren 1988, Autorin und Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift mischen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.