Knapp | Vergleichende mediävistische Literaturwissenschaft | Buch | 978-3-520-90002-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 174 mm, Gewicht: 153 g

Reihe: Heidelberger Akademische Bibliothek

Knapp

Vergleichende mediävistische Literaturwissenschaft

Ein Wegweiser zur kulturellen Einheit Europas vor tausend Jahren

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 174 mm, Gewicht: 153 g

Reihe: Heidelberger Akademische Bibliothek

ISBN: 978-3-520-90002-9
Verlag: Kröner


Unzeitgemäße Betrachtungen verfasste Friedrich Nietzsche 1872–76 im Kampf gegen die dominierende historistische Strömung seiner Zeit. Ähnlich ›unzeitgemäß‹ erscheinen Fritz Peter Knapps Überlegungen in einer Epoche, die Geschichte nur noch als sogenannte Zeitgeschichte kennen will, weil nur diese für Gegenwart und Zukunft, auf die es einzig ankomme, relevant sei. Trotzdem steht auch das moderne Publikum noch immer bewundernd vor mittelalterlichen Kathedralen wie antiken Tempeln, fragt nach den Ursprüngen und Grundideen der romanischen und gotischen Kirchen. Es ist die Literatur, die die Geisteswelt des Mittelalters am deutlichsten erschließt, wenn der Blick ausgeweitet wird auf das abendländische Europa.
Knapp Vergleichende mediävistische Literaturwissenschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Knapp, Fritz Peter
Fritz Peter Knapp ist em. Professor für Ältere deutsche Philologie in Heidelberg. Seine Arbeitsgebiete sind insbes. Editionsphilologie, regionale Literaturgeschichte, historische Rhetorik und Poetik, vergleichende me­diä­vistische Literaturwissenschaft. Von ihm erschienen u.a.: Grundlagen der europäischen Literatur des Mittelalters (2011) und Blüte der europäischen Literatur des Hochmittelalters in 3 Bänden (2019).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.