Knapp / Faber / Krug | Am Weg | Buch | 978-3-205-78821-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 2294 g

Knapp / Faber / Krug

Am Weg

Der Maler und Bildhauer Wolfgang Stracke

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 2294 g

ISBN: 978-3-205-78821-8
Verlag: Böhlau


Eine ausgewählte Werkschau gibt Einblick in das vielseitige Schaffen und den Weg des Malers und Bildhauers Wolfgang Stracke.

Bereits früh werden seine Werke gewürdigt und finden Eingang in öffentliche und private Sammlungen.
Seine Virtuosität zeigt sich in der Zeichnung, der Druckgrafik, der Malerei bis hin zum Fresko.

Ob lavierte Federzeichnung, Kohle, ob Aquarell und Tempera oder Öl – die Wahl der Ausführung obliegt dem jeweiligen Motiv, das Stracke beim Reisen, in der Architektur und Landschaft, im Ballettsaal, im Akt, im Porträt oder in philosophisch – psychologischen Themen findet. Auch in der Neuorientierung zu einer symbolistisch farbstarken, expressiven Bildsprache ist die entschlossene Umsetzung des Steinbildhauers spürbar.

Beiträge von Gottfried Knapp, Hansjörg Krug, Manfred Pawlik, Dieter Ronte und Elmar Zorn begleiten das Werk.
Knapp / Faber / Krug Am Weg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gottfried Knapp- Geleit
Manfred Pawlik - Kindheit
Ausbildung
Hansjörg Krug - Veduten
Thomas Angyan - Musikverein
Aufbruch
Neubeginn und Symbolismus
Michael Birkmeyer - Ballett
Dieter Ronte - Seerosen
Blumen
Stillleben
Menschen
Reisen
Toni Faber - Fresko und Bildhauerei
Studienreisen
Biografie
Ausstellungen
Autoren


Stracke, Wolfgang
Wolfgang Stracke, geb. 1953, absolvierte die Meisterklasse für Gebrauchsgrafik und das Studium der Bildhauerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Fritz Wotruba und Bruno Gironcoli. Er ist in den Sammlungen der Albertina und des Belvedere in Wien vertreten. Der Künstler llebt und arbeitet in Kärnten und Wien.

Knapp, Gottfried
Gottfried Knapp is responsible for architectural reporting as cultural editor of the Sueddeutsche Zeitung in Munich. He has written on contemporary architecture and urban development in almost all the specialist publications in Germany.

Gottfried Knapp is responsible for architectural reporting as cultural editor of the Sueddeutsche Zeitung in Munich. He has written on contemporary architecture and urban development in almost all the specialist publications in Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.