Knapp | Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 279 Seiten, eBook

Reihe: Schriftenreihe der HWP

Knapp Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region

E-Book, Deutsch, Band 1, 279 Seiten, eBook

Reihe: Schriftenreihe der HWP

ISBN: 978-3-322-93684-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Knapp Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einfiihrung.- Arbeitsmarktperspektiven für Frauen.- Frauenbeschäftigung und Geschlechterverhältnisse — ein europäischer Vergleich —.- Arbeitsmarktperspektiven für Frauen in westdeutschen Ballungsregionen — unter besonderer Berücksichtigung des Bundeslandes Hamburg —.- Gleichstellungspolitische Perspektiven.- Struktur- und Arbeitsmarktpolitik als Zukunftspolitik für Frauen.- Vom guten Leben. Feministische Perspektiven jenseits der Arbeitsgesellschaft.- Umverteilung von Macht, Einkommen und Arbeit.- Fachpolitisches Handlungsfeld I: Frauenförderung in der privaten Wirtschaft.- Landesrechtliche Handlungsmöglichkeiten zur Durchsetzung betrieblicher Frauenförderung.- Frauenförderung in Hamburger Betrieben — Konsequenzen für die Politik —.- Verbundlösungen für mittelständische Betriebe.- Fachpolitisches Handlungsfeld II: Technologiepolitik aber für Frauen.- Technologieförderung versus Frauenforderung? Warum Frauen in den traditionellen technologiepolitischen Konzepten keine Rolle spielen.- Frauenförderung und Technologieentwicklung in Großforschungseinrichtungen.- Verknüpfung von Technologie- und Arbeitsmarktpolitik — mehr berufliche Chancen für Frauen? — Ein Praxisbericht —.- Fachpolitisches Handlungsfeld III: Arbeitsmarktpolitik für Frauen in der Region.- Perspektiven betrieblicher Frauenpolitik bei neuen Produktions- und Managementkonzepten.- Arbeitsmarktpolitik in Hamburg — für Frauen?.- Soziale Frauenbetriebe — ein Instrument der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik für Frauen in Niedersachsen.- Fachpolitisches Handlungsfeld IV: Instrumente zur Förderung frauenfreundlicher betrieblicher Arbeitszeiten.- Betriebsberatungen und arbeitsmarktpolitische Subventionen — wirksame Instrumente zur Durchsetzung frauenfreundlicherArbeitszeiten?.- Neue Wege der Arbeitszeitpolitik im öffentlichen Dienst Hamburgs — ein Beitrag zur Gleichstellung von Frau und Mann?.- Arbeitszeitberatung im Handwerk.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.