Knapp | anders denken lernen | Buch | 978-3-033-01634-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 382 g

Knapp

anders denken lernen

von Platon über Einstein zur Quantenphysik

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 382 g

ISBN: 978-3-033-01634-7
Verlag: Oneness Center


Millionen von Problemen auf der Welt bereiten uns heute Sorgen - doch ein Problem liegt allen anderen zugrunde: Es ist unsere Art zu denken.
Natalie Knapp hat ein einfach verständliches und gleichzeitig tiefes und herausforderndes Buch über die Entstehung eines neuen Weltbildes geschrieben. Der Wandel, der sich in unserem Denken und unserer Gesellschaft vollzieht, braucht unsere bewusste Mitwirkung. Wir gestalten und erdenken die Welt, in der wir leben werden.

"Endlich macht sich jemand daran, aus den revolutionären Erkenntnissen der Quantentheorie Schlussfolgerungen für unser Denken und Handeln zu ziehen. Höchste Zeit, denn zu lange schon klafft eine riesige Lücke zwischen unserem Wissen und unserem Bewusstsein."
Ingolf Baur, Physiker und Wissenschaftsjournalistbei SWR/3sat/Deutsche Welle
Knapp anders denken lernen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Knapp, Natalie
Natalie Knapp (Dr. phil.), geboren 1970, studierte Literaturwissenschaften, Religionsphilosophie und Religionsgeschichte. Sie promovierte in Freiburg i. Br. über Heidegger, Derrida und Rilke. Von 2001 bis 2013 arbeitete sie als Kulturredakteurin beim SWR. Seither lebt sie als freie Autorin und philosophische Beraterin in Berlin. Sie ist Gründungsmitglied des Berufsverbandes für philosophische Praxis, Mitglied verschiedener Expertengremien, hält Vorträge, leitet Seminare und Akademien. Bei Rowohlt erschienen ihre Bücher »Der unendliche Augenblick« (2015), »Kompass neues Denken« (2013) und »Der Quantensprung des Denkens« (2011).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.