Kment | Streitfragen der Erdverkabelung | Buch | 978-3-16-155609-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 85 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: Schriften zum Infrastrukturrecht

Kment

Streitfragen der Erdverkabelung

Gesetzliche Zielsetzung und Anwendung des § 2 EnLAG und § 4 BBPlG

Buch, Deutsch, Band 14, 85 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: Schriften zum Infrastrukturrecht

ISBN: 978-3-16-155609-8
Verlag: Mohr Siebeck


Der Ausbau von Höchstspannungsleitungen entpuppt sich als zentrale Aufgabe der Energiewende, um die Energie von ihren Erzeugungsstätten zu den Lastzentren zu transportieren und Netzengpässen entgegenzuwirken. Doch welchen Weg sollen die Höchstspannungsleitungen durch Deutschland nehmen? Oberirdisch oder als Erdkabel? Der politische Diskurs hat eine Gesetzeslage geschaffen, die viele Anwendungsfragen aufwirft. Martin Kment geht den drängendsten Fragen dieses Themenkreises exemplarisch für den Bereich der Höchstspannungs-Drehstrom-Übertragung nach.
Kment Streitfragen der Erdverkabelung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kment, Martin
ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht der Universität Augsburg und geschäftsführender Direktor des Instituts für Umweltrecht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.