Klundt | Von der sozialen zur Generationengerechtigkeit? | Buch | 978-3-531-15665-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 542 g

Klundt

Von der sozialen zur Generationengerechtigkeit?

Polarisierte Lebenslagen und ihre Deutung in Wissenschaft, Politik und Medien
2008
ISBN: 978-3-531-15665-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Polarisierte Lebenslagen und ihre Deutung in Wissenschaft, Politik und Medien

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 542 g

ISBN: 978-3-531-15665-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Band beschäftigt sich mit der Analyse von (Kinder-)Armuts- und Reichtumsverhältnissen hinsichtlich demografischer Probleme, dem Verhältnis zwischen den Generationen, zwischen Eltern und Kinderlosen sowie Familien und dem Sozialstaat. Es wird untersucht, was geschieht, wenn soziale Fragen und Probleme in demografische, generationenspezifische und familienpolitische Konfliktlinien umgedeutet werden. Als ein Ergebnis der Studie ist zu erkennen, dass mittels Rekurrierung auf Demografie, Generationengerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Familienausbeutung soziale Ungleichheitsstrukturen innerhalb von Bevölkerungsentwicklungen, Generationenverhältnissen sowie zwischen und innerhalb von Familien ausgeblendet werden.

Klundt Von der sozialen zur Generationengerechtigkeit? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Entstehung und Entwicklung von Armuts- und Reichtumsdiskursen in der Bundesrepublik.- Stand und Richtungen der (Kinder-)Armuts- und Reichtumsforschung.- (Kinder-)Armut und Reichtum in generationen- und familienpolitischen Deutungsmustern.- Gesamtbilanz.


Michael Klundt ist Politikwissenschaftler und Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln sowie der Fachhochschule Fulda.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.