Klump / Maussner | Wachstumstheorie | Buch | 978-3-540-61501-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Klump / Maussner

Wachstumstheorie


1996
ISBN: 978-3-540-61501-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-61501-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Dieses Buch gibt einen Überblick über den heutigen Stand der neoklassischen Wachstumstheorie. Die Darstellung beginnt mit den stilisierten Fakten des Wachstums, einer kurzen Dogmengeschichte und einem Hinweis auf die methodischen Besonderheiten des neoklassischen Ansatzes. Danach wird das Grundmodell der neoklassischen Wachstumstheorie entwickelt, in dem die Sparquote und die Wachstumsrate des technischen Fortschritts exogene Parameter sind. Es folgen die Wachstumsmodelle mit endogen bestimmter Sparquote. Schließlich werden die vier wichtigsten Grundmodelle der "neuen" Wachstumstheorie betrachtet, in denen auch die Fortschrittsrate modellendogen bestimmt wird. Die formale Analyse wird durch zahlreiche Simulationsrechnungen ergänzt.

Klump / Maussner Wachstumstheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


A Grundlagen.- I. Stilisierte Fakten des Wirtschaftswachstums.- II. Wachstum und Wachstumstheorie: Ein historischer Streifzug.- III. Neoklassische Wachstumstheorie und der Aufbau des Buches.- B Wachstum bei gegebener Sparquote.- I. Grundmodell.- II. Modellerweiterungen.- III. Anwendungsbeispiele.- C Wachstum bei endogener Sparquote.- I. Grundmodelle.- II. Modellerweiterungen.- III. Anwendungsbeispiele.- D Wachstum bei endogener Fortschrittsrate.- I. Grundmodelle.- II. Modellerweiterungen.- III. Ausblick: Folgt aus der neuen Wachstumstheorie eine neue Wachstumspolitik?.- E Analytische Hilfsmittel.- I. Grundlegende Begriffe.- II. Komparative Statik.- III. Gewöhnliche Differentialgleichungen.- IV. Optimierung.- Personenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.