Kluge | Veranstaltungstechnik | Buch | 978-3-8334-3939-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 226 mm, Gewicht: 355 g

Kluge

Veranstaltungstechnik

Grundlagen von Veranstaltungen

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 226 mm, Gewicht: 355 g

ISBN: 978-3-8334-3939-1
Verlag: Books on Demand


"Veranstaltungen technisch umzusetzen ist einfacher als je zuvor. Aber welche Erwartungen und Anforderungen werden dabei von Veranstaltern, Hallenbetreibern oder Behörden gestellt?
Die Klärung rechtlicher und organisatorischer Zusammenhänge ermöglicht es, erfolgreich zwischen den Interessen der Beteiligten einer Veranstaltung zu vermitteln und für sich und die Veranstaltung Rechtssicherheit herzustellen.
Ob Sport, Fernsehen, Theater oder Messe - wer eine Veranstaltung organisieren will, muss ein paar formale Hürde nehmen. Dieses Buch eröffnet Wege zum Verständnis verschiedener Veranstaltungsarten und den daraus resultierenden Besonderheiten.
Die Beschreibung der Themen ist einfach, klar und verständlich. Die systematische Betrachtung der Veranstaltungstechnik ist mit zahlreichen Zusatzinformationen in Fußnoten ergänzt und konkretisiert
Weitere Informationen und brancheninterne Neuigkeiten finden sich auf der buchbegleitenden Internetseite: www.fachbuch-veranstaltungstechnik.de"
Kluge Veranstaltungstechnik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kluge, Stefan
Stefan Kluge, Jahrgang 1968, studierte an der Technischen Fachhochschule Berlin die Fachrichtung Theater- und Veranstaltungstechnik.
Nach dem erfolgreichen Abschluss arbeitete er als Assistent des Technischen Direktors im Staatstheater Darmstadt. Anschließend beschäftigte er sich freiberuflich mit der technischen Realisierung von Veranstaltungen, Festspielen und Ausstellungen. In dieser Zeit war er u.a. über drei Spielzeiten Technischer Leiter der Freilichtspiele Schwäbisch Hall.
Im Jahr 2000 wechselte er zum ZDF. Nach einem kurzen Einstieg in den Bühnenbetrieb ist er langjährig als Sicherheitsingenieur im ZDF tätig. Stefan Kluge bildete sich zum Brandschutzbeauftragten und zum Ermächtigten Sachverständiger für Bühnen und Studios weiter.
Über den Arbeitskreis der Sicherheitsingenieure ARD/ZDF war er bei der Erstellung der DGUV Information 215-316 "Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen - Brandschutz im Dekorationsbau" beteiligt. Insbesondere entwickelte er die Risikobeurteilung im Anhang 3 dieser Schrift.
Des Weiteren wirkte er u.a. bei Erstellung der DGUV Information 215-315 "Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen - Besondere Szenische Darstellungen" sowie der DGUV Information 215-312 "Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen - Pyrotechnik, Nebel und andere szenische Effekte" mit.

Stefan Kluge:
Stefan Kluge, Jahrgang 1968, studierte an der Technischen Fachhochschule Berlin die Fachrichtung Theater- und Veranstaltungstechnik.
Nach dem erfolgreichen Abschluss arbeitete er als Assistent des Technischen Direktors im Staatstheater Darmstadt. Anschließend beschäftigte er sich freiberuflich mit der technischen Realisierung von Veranstaltungen, Festspielen und Ausstellungen. In dieser Zeit war er u.a. über drei Spielzeiten Technischer Leiter der Freilichtspiele Schwäbisch Hall.
Im Jahr 2000 wechselte er zum ZDF. Nach einem kurzen Einstieg in den Bühnenbetrieb ist er langjährig als Sicherheitsingenieur im ZDF tätig. Stefan Kluge bildete sich zum Brandschutzbeauftragten und zum Ermächtigten Sachverständiger für Bühnen und Studios weiter.
Über den Arbeitskreis der Sicherheitsingenieure ARD/ZDF war er bei der Erstellung der DGUV Information 215-316 "Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen - Brandschutz im Dekorationsbau" beteiligt. Insbesondere entwickelte er die Risikobeurteilung im Anhang 3 dieser Schrift.
Des Weiteren wirkte er u.a. bei Erstellung der DGUV Information 215-315 "Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen - Besondere Szenische Darstellungen" sowie der DGUV Information 215-312 "Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen - Pyrotechnik, Nebel und andere szenische Effekte" mit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.