Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 951 g
ISBN: 978-3-642-44939-0
Verlag: Springer
Die Differenzierung von Erkrankungen und Veränderungen der Hand kann aufgrund der engen Nachbarschaftsverhältnisse anatomischer Strukturen eine Herausforderung sein. Die Ultraschalldiagnostik bietet hierfür eine vielerorts zugängliche, schmerzfreie und kostengünstige Untersuchungsmethode. Sie hilft bei der Entscheidung zwischen konservativem und operativem Vorgehen und erlaubt im Rahmen der Operationsplanung die genaue Lokalisation einer Läsion und damit eine Minimierung des Zugangstraumas.
Alle Autoren besitzen langjährige Erfahrung auf dem Sektor der Ultraschalldiagnostik. Um eine größtmögliche Expertise zu gewährleisten, wurden die Kapitel von Spezialisten aus unterschiedlichsten Fachdisziplinen verfasst.
Mit allen Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten, zahlreichen Abbildungen und Online-Videos ist dieses Werk eine wertvolle Anleitung für alle medizinischen Disziplinen, die sich mit der Diagnostik und Therapie der Hand beschäftigen. Hierzu zählen Handchirurgen, Plastische Chirurgen, Orthopäden, Unfallchirurgen und Neurochirurgen sowie Radiologen, Rheumatologen und Gefäßmediziner.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Radiologie, Bildgebende Verfahren
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Orthopädie- und Unfallchirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Sonographie, Ultraschall
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Technische Grundlagen.- Grundlagen der Untersuchung.- Sonografie des normalen Gewebes.- Sonografie des nicht traumatisch veränderten Gewebes.- Sonografie des traumatisch veränderten Gewebes.- Sonografie neoplastischer Veränderungen.- doppler- und Duplexsonografie. Interventionelle Sonografie