Kluge / Scholl | F. M. Dostojevskij | Buch | 978-3-534-40507-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Kluge / Scholl

F. M. Dostojevskij

Eine Einführung in Leben, Werk und Wirkung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-534-40507-7
Verlag: Herder Verlag GmbH

Eine Einführung in Leben, Werk und Wirkung

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

ISBN: 978-3-534-40507-7
Verlag: Herder Verlag GmbH


Er liebte das russische Volk und verachtete den Kosmopolitismus. Zum 200. Geburtstag und 140. Todestag Dostojevskijs vermittelt Rolf-Dieter Kluge eine tiefe Einsicht in das Leben und Schaffen dieses großen Autors der Weltliteratur, dessen Werk Schriftsteller wie Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen stets neu fasziniert und inspiriert.
Kluge / Scholl F. M. Dostojevskij jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scholl, Dorothea
Dorothea Scholl, Dr. phil. Tübingen 1995; Dr. phil. habil. Kiel 2000, war 2002 Gastprof. an der LMU München, 2009/10 Gastprof. an der Univ. Rostock und ist seit 2009 Prof. and der Univ. Kiel. Sie veröffentlicht Schriften zur italienischen, frankophonen (insbes. französischen und frankokanadischen) Literatur und Kultur und zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft.

Kluge, Rolf-Dieter
Rolf-Dieter Kluge ist em. Prof. für Slavistik (u.­a. Uni Mainz, Freiburg i. Br., Tübingen, Warschau) und Ehrenprof. der staatlichen Universitäten Harbin/VR China und Moskau (Lomonosov-Universität). Es liegen zahlreiche Veröffentlichungen zu den slavischen Literaturen und deutsch-slavischen Kulturbeziehungen von ihm vor.

Rolf-Dieter Kluge ist em. Prof. für Slavistik (u.­a. Uni Mainz, Freiburg i. Br., Tübingen, Warschau) und Ehrenprof. der staatlichen Universitäten Harbin/VR China und Moskau (Lomonosov-Universität). Es liegen zahlreiche Veröffentlichungen zu den slavischen Literaturen und deutsch-slavischen Kulturbeziehungen von ihm vor.

Dorothea Scholl, Dr. phil. Tübingen 1995; Dr. phil. habil. Kiel 2000, war 2002 Gastprof. an der LMU München, 2009/10 Gastprof. an der Univ. Rostock und ist seit 2009 Prof. and der Univ. Kiel. Sie veröffentlicht Schriften zur italienischen, frankophonen (insbes. französischen und frankokanadischen) Literatur und Kultur und zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.