Kluge / Bannicke | Für 8 Groschen ist's genug | Buch | 978-3-88609-720-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm

Kluge / Bannicke

Für 8 Groschen ist's genug

Friedrich der Große in seinen Münzen Medaillen
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-88609-720-3
Verlag: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz

Friedrich der Große in seinen Münzen Medaillen

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-88609-720-3
Verlag: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz


Das Medium der Münzen und Medaillen spiegelt Preußen und seinen großen König in besonders "handgreiflicher" Weise. Kein anderer Monarch Europas hat das Münz- und Geldwesen seines Landes so nachhaltig umgestaltet wie Friedrich II. von Preußen. Mit seinen Münzreformen von 1750 und 1764 hat er nicht nur Preußen auf einen neuen Weg gebracht, sondern auch die spätere Entwicklung im übrigen Deutschland maßgeblich vorgezeichnet. Mit einer radikalen Münzverschlechterung finanzierte er den Siebenjährigen Krieg 1756-1763, ebenso radikal sanierte er nach dem Krieg die preußische Währung. Die Münzstätten wurden von halbprivaten Unternehmen zu leistungsfähigen staatlichen Geldfabriken. Goldmünzen und größere Silbermünzen waren unter Friedrich II. seit 1750 landesweit einheitlich; im Kleingeld spiegelt sich die Vielfalt der preußischen Besitzungen und ihrer unterschiedlichen Münzsorten und Münzsysteme. Die Münzbilder Friedrichs II. sind aufschlussreiche Zeugnisse zum Bildnis des Herrschers - vom schönen Jüngling im Krönungsjahr 1740 bis zum "Alten Fritz" im Todesjahr 1786. In seinen Medaillen sind zahlreiche Ereignisse seiner Regierungszeit verewigt, nicht nur, aber auch, seine großen Schlachten und Siege. Die Sammlung des Münzkabinetts enthält über 3.500 Münzen Friedrichs des Großen. Sie ist damit nicht nur die weitaus größte, sondern auch die relativ vollständigste dieser Art. Zum Friedrich-Jahr wird sie erstmals in einer Kombination aus gedrucktem Buch und Online-Katalog vollständig publiziert. Damit steht der Öffentlichkeit eine in dieser Breite bisher noch nicht erschlossene Quelle zur Geschichte Friedrichs des Großen zu Verfügung."

Kluge / Bannicke Für 8 Groschen ist's genug jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.