Buch, Deutsch, Band 61, 108 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, Band 61, 108 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Zeitschrift für Geomorphologie, Supplementbände
ISBN: 978-3-443-21061-8
Verlag: Borntraeger
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
KLUG, H.: Neue Ergebnisse zur Periglazialmorphologie auf der 12. Jahrestagung des Deutschen Arbeitskreises für Geomorphologie 1
SPÄTH, H.: Die Bedeutung der "Eisrinde" für die perlglaziale Denudation (mit 6 Photos und 5 Figuren) 3
BARscH, D. & R. MÄussAcHER: Beiträge zur Vergletscherungsgeschichte und zur Reliefentwicklung der Südshetland Inseln (mit 7 Figuren) 25
BLEITAEL, W. D.: Beobachtungen zur Verwitterung an vulkanischen Festgesteinen v on King-Georg-Island (S-Shetlands/W-Antarktis) (mit 4 Figuren und 7 Photos) 39
LÖFFLER, E.: Macquarie Island- Mt. Wilhelm: Periglazialerscheinungen einer hubantarktischen Insel und eines tropischen Hochgebirges im Vergleich (mit 4 Figuren und 3 Photos) 55
KERSCHNER, H.: Zum Sendersstadium im Spätglazial der nördlichen Stubaier Alpen, Tirol (mit 2 Figuren und 1 Photo) 65
STRUNK, H.: Der Einfluß langsamer Massenbewegungen auf das Sanftrelief der südlichen Zentralalpen (mit 2 Figuren und 2 Photos) 77
STREMME, H. E.: Die Korrelation quartärer Paläoböden in Nordwest-Deutschland (mit 4 Figuren und 3 Tabellen) 89
ZÖLLER, L.: Zur Gliederung von Warthe-Vereisung und Treene-Warmzeit im Aufschluß Böxlund- neue Beobachtungen (mit 3 Figuren) 101