Klünker / Reiner / Tolksdorf | Psychologie des Ich | Buch | 978-3-7725-2741-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 203 mm, Gewicht: 242 g

Klünker / Reiner / Tolksdorf

Psychologie des Ich

Anthroposophie, Psychotherapie

Buch, Deutsch, 187 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 203 mm, Gewicht: 242 g

ISBN: 978-3-7725-2741-8
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


Gibt es eine eigene Psychologie des Ich? Welche
Einsichten und Impulse könnten von einer solchen
für die psychotherapeutische Praxis ausgehen? Die
Autoren zeigen, wie sich aus der Perspektive der
anthroposophischen Menschenkunde Strukturen
und Dimensionen einer Ich-Differenzierung ergeben,
die für eine zukunftsfähige Psychologie und
für die psychotherapeutische Arbeit relevant sind.
Klünker / Reiner / Tolksdorf Psychologie des Ich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. med. Johannes Reiner: Lebensstruktur des Ich – Menschenkundliche Ausgangspunkte | Roland Wiese: Weltbezug des Ich – Subjektivität und Individualität | Roland Wiese: Erfahrung des Ich – Ein Übungsansatz | Maria Tolksdorf: Veränderungen des Ich – Begleitung von Kindern und Jugendlichen | Dr. med. Johannes Reiner: Psychotherapie des Ich – Begleitung von Erwachsenen | Wolf-Ulrich Klünker: Wissenschaft des Ich – Erkenntnisgrundlagen und Geschichte einer neuen Psychologie.


Reiner, Johannes
Johannes Reiner Dr. med., geboren 1956, ist Psychiater und Psychotherapeut mit Praxistätigkeit in Stuttgart. Seit Gru¨ndung der Deutschen Gesellschaft fu¨r Anthroposophische Psychotherapie (DtGAP) 2008 ist er dort Vorstandsmitglied und mit dem Impuls einer anthroposophischen Psychotherapie seit 1986 verbunden. Im Verlag Freies Geistesleben sind der von ihm herausgegebene Sammelband ›In der Nacht sind wir zwei Menschen‹ sowie ›Psychologie des Ich‹ (Mitautor) erschienen. Zudem ist er Autor weiterer Veröffentlichungen.

Klünker, Wolf-Ulrich
Wolf-Ulrich Klünker, Prof. Dr. Dr., geboren 1955, ist Begründer der DELOS-Forschungsstelle für Psychologie und Professor für Philosophie und Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie an der Alanus-Hochschule, Alfter. Seine Forschungen erstrecken sich auf den Gebieten der Geisteswissenschaft, der Psychologie und der therapeutischen Menschenkunde.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.