Buch, Deutsch, Band 4, 98 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 157 g
Reihe: v. Hase & Koehler Essays
Eine Kritik hermetischer Anthropologien
Buch, Deutsch, Band 4, 98 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 157 g
Reihe: v. Hase & Koehler Essays
ISBN: 978-3-7758-1423-2
Verlag: Hase v.+Koehler Verlag
Angesichts eines sich verändernden öffentlichen Diskurses über das Thema Gewalt stellt dieser Essay alternative Perspektiven zur Diskussion: Welche Möglichkeiten zur Emanzipation hat der Mensch im Umgang mit seiner Verletzbarkeit durch andere? Welche Quellen des Lebensmutes und des Lebenkönnens erwachsen ihm aus der ihm eigenen Vulnerabilität? Welche Werte und Tugenden sollten wir bei allem Verständnis für unsere Bedürfnisse nach Schutz und Einhegung von Gewalt nicht aufgeben?