Klosterhalfen | Klosterhalfens kleine Reimbibel | Buch | 978-3-7481-5167-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 169 g

Klosterhalfen

Klosterhalfens kleine Reimbibel

Eine poetische Darstellung und Kritik des Neuen Testaments
4. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7481-5167-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Eine poetische Darstellung und Kritik des Neuen Testaments

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 169 g

ISBN: 978-3-7481-5167-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Jesus muss zur Rechten sitzen. Praktisch für die Kirchenfritzen, die seitdem bis zum Erbrechen für die Herrn im Himmel sprechen. Was die Bibel uns berichtet, ist zum größten Teil erdichtet. Auch die meiste Jesussprüche sind aus der Gerüchteküche. Jesus drohte, sprach viel Mist, doch das freut den frommen Christ. Jesus war ein Gottessohn? Fake News gab es damals schon. Paulus ließ dem Volk verkünden: "Jesus starb für eure Sünden. (Bei diesem Quasisuizid den Herren wohl der Teufel ritt.) Die Obrigkeit, die sollt ihr loben, die Obrigkeit, die kommt von oben. Die Weiber sollen Männer ehren und niemals in der Kirche lehren. Wenn Weiber sich an Weibern reiben, wenn Männer es mit Männern treiben, was sich vor Gott fürwahr nicht ziemt, dann haben sie den Tod verdient."

Klosterhalfen Klosterhalfens kleine Reimbibel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klosterhalfen, Wolfgang
Prof. Wolfgang Klosterhalfen war als Medizin-Psychologe wissen- schaftlich und in einer Kinderklinik tätig. Seit 1968 lebt er in Düsseldorf, wo er sich seit 2006 kritisch mit der Bibel, dem Christentum und der verfassungswidrigen Privilegierung der Kirchen durch Bund, Länder und Kommunen beschäftigt.

Wolfgang Klosterhalfen:
Prof. Wolfgang Klosterhalfen war als Medizin-Psychologe wissen- schaftlich und in einer Kinderklinik tätig. Seit 1968 lebt er in Düsseldorf, wo er sich seit 2006 kritisch mit der Bibel, dem Christentum und der verfassungswidrigen Privilegierung der Kirchen durch Bund, Länder und Kommunen beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.