Kloss | Die Individualisierung des Vermögensschadens beim Betrug | Buch | 978-3-8288-4768-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 182, 316 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 725 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft

Kloss

Die Individualisierung des Vermögensschadens beim Betrug

Zum Verhältnis zwischen vertraglicher Risikoverteilung und Betrugsstrafbarkeit
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8288-4768-2
Verlag: Tectum

Zum Verhältnis zwischen vertraglicher Risikoverteilung und Betrugsstrafbarkeit

Buch, Deutsch, Band 182, 316 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 725 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-8288-4768-2
Verlag: Tectum


Der vorliegende Band gibt der Diskussion um den individuellen Schadenseinschlag einen innovativen Anstoß und bereichert diese zugleich mit wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen. In ihm wird untersucht, ob und inwiefern bei der Bestimmung des Vermögensschadens beim Betrug eine individualisierende Betrachtung anzustellen ist. Es wird ein detaillierter Lösungsansatz für die intrikate Handhabung der individuellen Schadenskomponente präsentiert, wobei insbesondere die vertragliche Risikoverteilung in den Blick genommen wird.

Kloss Die Individualisierung des Vermögensschadens beim Betrug jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.