Klose | Religion statt Ideologie? | Buch | 978-3-86583-648-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Belter Dialoge – Impulse zu Zivilcourage und Widerstand

Klose

Religion statt Ideologie?

Christliche Studentengemeinden in der DDR
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86583-648-9
Verlag: Leipziger Uni-Vlg

Christliche Studentengemeinden in der DDR

Buch, Deutsch, Band 3, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Belter Dialoge – Impulse zu Zivilcourage und Widerstand

ISBN: 978-3-86583-648-9
Verlag: Leipziger Uni-Vlg


Das Verhältnis zu den Kirchen in der ehemaligen DDR wurde bestimmt von der marxistisch-leninistischen Ideologie, die vom Absterben der Religion überzeugt ist: Christsein und das neue, sozialistische Menschenbild passten nicht zusammen. So mussten häufig junge Christen Nachteile bei ihrem Bildungsweg in Kauf nehmen. An den Universitäten waren sie einem besonderen ideologischen Druck ausgesetzt. Christliche Studentinnen und Studenten fanden oft in den Katholischen und Evangelischen Studentengemeinden ihr Zuhause. Automatisch sammelte sich ein Potential, das mit dem gesellschaftlichen System nicht konform lief und das auch die Kirchen herausforderte. Der SED waren die Studentengemeinden ständig ein Dorn im Auge.
Dieser Band ist die schriftliche Fassung der dritten „Belter Dialoge“. Er widmet sich dem christlichen Widerstand an den ostdeutschen Universitäten. Welche Herausforderungen hatten der Einzelne und die Studentengemeinden zu bestehen? Was heißt es heute, an der Universität Christ zu sein?

Klose Religion statt Ideologie? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.