Klose | Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 640 Seiten

Klose Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz

Praxisgrundlagen für Verwaltung, Behörden, Beratungsstellen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8029-6919-5
Verlag: Walhalla und Praetoria
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Praxisgrundlagen für Verwaltung, Behörden, Beratungsstellen

E-Book, Deutsch, 640 Seiten

ISBN: 978-3-8029-6919-5
Verlag: Walhalla und Praetoria
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Rechtssichere Fallbearbeitung
Die praxisgerechte Kommentierung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) unter Berücksichtigung der maßgebenden Rechtsprechung, die relevanten Durchführungsverordnungen sowie die Verwaltungsvorschriften (BAföGVwV) bieten schnellen Zugriff auf die aktuellen rechtlichen Grundlagen.

Der Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz ist bestens geeignet für Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung und Studierendenwerke sowie für alle, die zum Ausbildungsförderungsrecht beraten.

Aktuell:
Enthält die Kommentierung auf Rechtsstand 1.8.2022:

27. BAföG-Änderungsgesetz – Novelle 2022
28. BAföG-Änderungsgesetz – Einführung eines Corona-Notfallmechanismus

Praxisbezogen:

Praxisgerechte Kommentierung mit aktueller Rechtsprechung
Übersichtliche Darstellung der Erläuterungen mit Inhaltsverzeichnis bei jedem kommentierten Paragrafen sowie Zwischenüberschriften zum schnellen Nachschlagen

Bestens geeignet für:

Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung in den Kommunen sowie der Studentenwerke
Beratende zum Ausbildungsförderungsrecht, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Berufsförderungswerke, Berufsfachschulen, Jugendämter, Jobcenter, Jugendarbeitsagenturen, Rechtsanwälte für Sozialrecht
Verwaltungsgerichte und Ausbildungsstätten für den Verwaltungsdienst
Rechtssichere Fallbearbeitung
Die praxisgerechte Kommentierung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) unter Berücksichtigung der maßgebenden Rechtsprechung, die relevanten Durchführungsverordnungen sowie die Verwaltungsvorschriften (BAföGVwV) bieten schnellen Zugriff auf die aktuellen rechtlichen Grundlagen.

Der Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz ist bestens geeignet für Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung und Studierendenwerke sowie für alle, die zum Ausbildungsförderungsrecht beraten.

Aktuell:
Enthält die Kommentierung auf Rechtsstand 1.8.2022:

27. BAföG-Änderungsgesetz – Novelle 2022
28. BAföG-Änderungsgesetz – Einführung eines Corona-Notfallmechanismus

Praxisbezogen:

Praxisgerechte Kommentierung mit aktueller Rechtsprechung
Übersichtliche Darstellung der Erläuterungen mit Inhaltsverzeichnis bei jedem kommentierten Paragrafen sowie Zwischenüberschriften zum schnellen Nachschlagen

Bestens geeignet für:

Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung in den Kommunen sowie der Studentenwerke
Beratende zum Ausbildungsförderungsrecht, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Berufsförderungswerke, Berufsfachschulen, Jugendämter, Jobcenter, Jugendarbeitsagenturen, Rechtsanwälte für Sozialrecht
Verwaltungsgerichte und Ausbildungsstätten für den Verwaltungsdienst

Klose Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mathias Klose ist als Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Fachanwalt für Strafrecht tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.