Kloosterhuis / Jurgen Kloosterhuis / Kroener | Militär und Gesellschaft in Preußen – Quellen zur Militärsozialisation 1713–1806 | E-Book | sack.de
E-Book

Kloosterhuis / Jurgen Kloosterhuis / Kroener Militär und Gesellschaft in Preußen – Quellen zur Militärsozialisation 1713–1806

Archivalien im Land Brandenburg – Teil III: Kirchliche, kommunale und sonstige Archive. Sachsystematik und Indices. Bearbeitet von Peter Bahl, Claudia Nowak und Ralf Pröve

E-Book, Deutsch, Band 28, 0 Seiten

Reihe: Quellen, Findbücher und Inventare des Brandenburgischen Landeshauptarchivs

ISBN: 978-3-653-99866-5
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Für Alltag, Sozialleben und Erfahrungshorizont der Menschen in der Vormoderne waren militärische Aspekte allgegenwärtig. Das gesellschaftsgeschichtlich ausgerichtete Quelleninventar für die preußische Zentrallandschaft von der Elbe bis zur Oder führt tief in diese Welt. Es stellt eine Arbeitsgrundlage für ein breites historisches Forschungsspektrum zur Verfügung. Dieser dritte und letzte Teil erschließt über 1.800 Archivalien aus kirchlichen Archiven, aus Kreis- und Stadtarchiven im Land Brandenburg sowie aus den Sammlungen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg von 1713 bis 1806. Enthalten sind ferner eine differenziert gegliederte sachsystematische Erschließung aller drei Teile sowie Orts-, Personen- und Sachregister mit rund 10.000 Stich- und Schlagworten.
Kloosterhuis / Jurgen Kloosterhuis / Kroener Militär und Gesellschaft in Preußen – Quellen zur Militärsozialisation 1713–1806 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: Quellenerschließung für die historische Forschung zur Geschichte Preußens im 18. Jahrhundert – Auswertung der staatlichen, kommunalen, kirchlichen und sonstigen Archive im Land Brandenburg – Differenzierte archivische, sachsystematische und alphabetische Recherchemöglichkeiten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.