Klötzer | Satire und Macht | Buch | 978-3-412-15005-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 030, 261 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 23 g

Reihe: Zeithistorische Studien

Klötzer

Satire und Macht

Film, Zeitung, Kabarett in der DDR

Buch, Deutsch, Band Band 030, 261 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 23 g

Reihe: Zeithistorische Studien

ISBN: 978-3-412-15005-1
Verlag: Böhlau


Satirische Kritik, die sich auf die DDR richtete, widersprach dem Optimismus, den die SED in ihren Medien verbreiten ließ. Und dennoch war die Partei gezwungen, satirische Kurzfilme, Berufskabaretts und eine Satirezeitung, deren verkaufte Auflage eine halbe Million erreichte, zu etablieren. Worin bestand dieses Paradox DDR-Satire? Wie kam es zum ersten satirischen Großprojekt in der DDR, der DEFA-Stacheltier-Produktion? Weshalb gab es in den siebziger Jahren eine zweite Gründerzeit für Kabaretts? Worin unterschied sich der frühe Eulenspiegel vom späten? Die Untersuchungen zur frühen und späten Satire in der DDR richten sich auf satirische Kurzfilme, die DEFA-Stacheltiere, die Satirezeitschrift Eulenspiegel und Kabarettprogramme des Potsdamer Kabaretts am Obelisk, der Dresdner Herkuleskeule und des Leipziger Studentenkabaretts Rat der Spötter. In den Blick genommen werden Grenzbereiche: Die ersten satirischen Unternehmungen und späte Satiren im letzten Jahrzehnt der DDR, Phasen, in denen Funken sprühten, die in Höhepunkten und Niederlagen endeten.
Klötzer Satire und Macht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klötzer, Sylvia
Sylvia Klötzer ist Germanistin. Sie war von 1996 bis 2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und lehrt ab 2006 als Privatdozentin für Kulturwissenschaft an der Universität Potsdam.

Sylvia Klötzer ist Germanistin. Sie war von 1996 bis 2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und lehrt ab 2006 als Privatdozentin für Kulturwissenschaft an der Universität Potsdam.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.