Klösch | Des Führers heimliche Vasallen | Buch | 978-3-7076-0857-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, GB, Format (B × H): 132 mm x 211 mm, Gewicht: 370 g

Klösch

Des Führers heimliche Vasallen

Die Putschisten des Juli 1934 im Kärntner Lavanttal
2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7076-0857-1
Verlag: Czernin Verlags GmbH

Die Putschisten des Juli 1934 im Kärntner Lavanttal

Buch, Deutsch, 260 Seiten, GB, Format (B × H): 132 mm x 211 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-7076-0857-1
Verlag: Czernin Verlags GmbH


Der Juliputsch 1934 wurde in der NS-Zeit identitätsstiftender Mythos, in der Zweiten Republik zum Tabu. Im Lavanttal artete er zu einem regelrechten Bu¨rgerkrieg aus. Doch wer waren die »heimlichen Vasallen« des Fu¨hrers, die hinter dem rasanten Aufstieg der NSDAP in Unterkärnten und dem blutigen Umsturzversuch standen?

Als der nationalsozialistische Putschversuch am Abend des 25. Juli 1934 in Wien bereits gescheitert war, stand der Aufstand in Kärnten noch bevor. Innerhalb weniger Stunden konnten ca. 1.300 Putschisten das gesamte Lavanttal fu¨r wenige Tage unter ihre Kontrolle bringen. Nirgendwo in Österreich beherrschten die Nationalsozialisten ein Territorium von vergleichbarer Größe.

Der Historiker Christian Klösch rekonstruiert die Vorgeschichte und schildert die Geschehnisse des Bu¨rgerkriegs. Anhand von Lebensgeschichten der Protagonisten des Putsches stellt er die Folgen fu¨r die Bevölkerung, die Karrieren der Putschisten, die persönlichen Netzwerke und die Kontinuität der lokalen Eliten u¨ber die verschiedenen politischen Systeme hinweg bis in die ju¨ngste Vergangenheit dar.

Klösch Des Führers heimliche Vasallen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Klösch, Historiker, geboren 1969 in Wolfsberg. Studium der Geschichte und Philosophie in Graz und Wien. Gedenkdienst am Leo Baeck Institute in New York. 1997-2005 Mitarbeiter der Österreichischen Exilbibliothek im Literaturhaus Wien und der Österreichischen Historikerkommission. Seit 2005 Mitarbeiter der Kommission fu¨r Provenienzforschung am Technischen Museum Wien und ab 2012 auch Kustos und Kurator fu¨r Raumfahrt und Exklusion/Inklusion von Mobilität in der Verkehrsabteilung am Technischen Museum Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.