Klöckener / Spichtig | Leib Christi sein - feiern - werden | Buch | 978-3-7228-0691-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Klöckener / Spichtig

Leib Christi sein - feiern - werden

Ort und Gestalt der Eucharistiefeier in der Pfarrei

Buch, Deutsch, 190 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-7228-0691-4
Verlag: Paulusverlag Academic Press Fribourg


Ben Willikens’ berühmtes Bild eines beklemmend sterilen Abendmahlssaales stellt programmatisch die Frage nach dem Wie einer lebendigen Christusbegegnung in der Eucharistiefeier. Soll diese wirklich Quelle und Höhepunkt des gottesdienstlichen Lebens vor Ort sein oder (wieder) werden, müssen wir zur Wandlung bereit sein; Wandlung unserer selbst und auch gewisser lieb gewordener Strukturen. Das Liturgische Institut der deutschsprachigen Schweiz und das Institut für Liturgiewissenschaft der Universität Freiburg Schweiz haben auf einer pastoralliturgischen "Werkwoche Liturgie" nach der Gestalt, der Theologie und dem Ort der Eucharistiefeier in der Pastoral gefragt. Dieser Band dokumentiert die Beiträge der Tagung und möchte damit zwischen Theologie und Praxis vermitteln.

Ort und Gestalt der Eucharistiefeier in der Pfarrei
Christi Gegenwart erfahrbar machen
An wen ergeht die Einladung? Problemfelder der Eucharistiepraxis heute
Quelle und Höhepunkt des kirchlichen Lebens "vor Ort": in Mutter- und Filialkirche
Register
Klöckener / Spichtig Leib Christi sein - feiern - werden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martin Klöckener
geboren 1955, ist ord. Professor für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg Schweiz.

Peter Spichtig
geboren 1968, ist Mitglied des Dominikanerordens und Leiter des Liturgischen Instituts der deutschsprachigen Schweiz in Freiburg.Schriftstellers.

Autorinnen und Autoren
Manfred Belok – Gunda Brüske – Bruno Bürki – Eva-Maria Faber – Martin Hobi – Martin Klöckener – Bischof Kurt Koch – Christoph Riedo – Peter Spichtig – Jürg Stuker – Abt Martin Werlen – Josef-Anton Willa


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.