Klöckener / Häußling / Meßner | Gottesdienst der Kirche. Handbuch der Liturgiewissenschaft / Theologie des Gottesdienstes | Buch | 978-3-7917-2114-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 608 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1032 g

Reihe: Handbücher

Klöckener / Häußling / Meßner

Gottesdienst der Kirche. Handbuch der Liturgiewissenschaft / Theologie des Gottesdienstes

Gottesdienst im Leben der Christen. Christliche und jüdische Liturgie

Buch, Deutsch, 608 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1032 g

Reihe: Handbücher

ISBN: 978-3-7917-2114-9
Verlag: Friedrich Pustet


Der vorliegende Band behandelt aus verschiedenen, teils interdispziplinären Perspektiven den Gottesdienst im Leben der Christen sowie die christliche und jüdische Liturgie in ihrem wechselseitigen Verhältnis.

Dabei geht es im Einzelnen um den Gottesdienst in Gemeinde, Gemeinschaften und im kleinen Kreis (W. Haunerland), das Verhältnis von Gottesdienst und Gesellschaft (K.-H. Bieritz), Gottesdienst und Spiritualität (H. B. Meyer), Liturgie und Volksfrömmigkeit (Ph. Gahn), ethische Dimensionen der Liturgie (H. Wannenwetsch), Liturgie und Recht (St. Haering), Gottesdienst und mediale Übertragung (B. Jeggle-Merz) sowie um christliche und jüdische Liturgie (G. Rouwhorst).
Klöckener / Häußling / Meßner Gottesdienst der Kirche. Handbuch der Liturgiewissenschaft / Theologie des Gottesdienstes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martin Klöckener, Dr. theol., geb. 1955, ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Freiburg/Schweiz.P. Angelus A. Häußling OSB, Dr. theol., geb. 1932, ist Mönch der Abtei Maria Laach und war bis 2000 Lehrstuhlinhaber für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern.Reinhard Meßner, Dr. theol., geb. 1960, ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.