Klitzsch | Redaktion und Memoria | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 114, 647 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation

Klitzsch Redaktion und Memoria

Die Lutherbilder der "Tischreden"
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159038-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die Lutherbilder der "Tischreden"

E-Book, Deutsch, Band 114, 647 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation

ISBN: 978-3-16-159038-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die sogenannten "Tischreden" werden in der Luther- und Reformationsforschung vorrangig als "Materialsammlung" verwendet. Zu kurz kommt dabei die Frage, wie methodisch verantwortet mit diesen Überlieferungen umzugehen ist. Hier setzt Ingo Klitzsch an und geht innovative Wege. Er berücksichtigt Ansätze der kulturgeschichtlich ausgerichteten Erinnerungsforschung sowie exegetische und literaturwissenschaftliche Einsichten und zeigt auf, dass dieser Quellenbestand der zeitgenössischen Kompilationsliteratur im Allgemeinen und der Apophthegmatik im Besonderen zuzurechnen ist. Von hier entwickelt er Rahmenbedingungen einer gattungsadäquaten Methodik, die er exemplarisch anwendet. Erstmals wird deutlich, in welch hohem Maße und auf welche Weise die verschiedenen Überlieferungen durch die Interessen ihrer "Tradenten" geprägt sind: Die Überlieferungen sind weniger Zeugnisse einer ipsissima vox Lutheri als einer vielschichtigen Luthermemoria und ihrer Trägerkreise.

Klitzsch Redaktion und Memoria jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klitzsch, Ingo
Geboren 1976; Studium der Evangelischen Theologie in Neuendettelsau, Jerusalem (Dormition Abbey), Heidelberg, Jena, Erlangen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Universität Jena; 2008 Promotion; Lehrauftrag für Bayerische Kirchengeschichte an derAugustana-Hochschule Neuendettelsau; seit 2011 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau; 2019 Habilitation an der Universität Tübingen; seit 2019 Privatdozent.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.