Buch, Deutsch, Band 29, 570 Seiten, Gewicht: 1497 g
Buch, Deutsch, Band 29, 570 Seiten, Gewicht: 1497 g
Reihe: Culture and History of the Ancient Near East
ISBN: 978-90-04-16065-1
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB
State-imposed transactions were often recorded with an ideological bias, much dependent on whether the donors and recipients were viewed as in- or outsiders. The present interdisciplinary approach supplies the basis for the ancient economic terminology of contribution, taking into account the specific cultural context, the language of ‘international’ policy, and the correlation between modern and ancient termini.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Afrikanische Geschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Rechtswissenschaften Steuerrecht
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
Weitere Infos & Material
INHALTSVERZEICHNIS
WIRTSCHAFTSETHNOLOGISCHE DEFINITION
Von der Gabe zur Abgabe: Transaktionen im politischen Kontext
Martin Rössler
SEKTION I: ÄGYPTEN
Gaben und Abgaben im Ägypten des Alten Reiches
Stephan Johannes Seidlmayer
Überblick über die Terminologie der Abgaben in den altägyptischen Schriftquellen vom Alten bis zum Neuen Reich
Sabine Kubisch
Steuern, Zölle und Tribute in der ägyptischen Spätzeit
Renate Müller-Wollermann
SEKTION II: SYRIEN UND PALÄSTINA
Das System des „kommerzialisierten Geschenkaustausches“ im 2. Jahrtausend. v.Chr. in Syrien
Peter Pfälzner
Die Levante im ersten Jahrtausend: Handelswaren, freiwillige oder unfreiwillige Abgaben?
Astrid Nunn
Abgaben an den Tempel im Yehud der Achaimenidenzeit
Herbert Niehr
„. dem Kaiser, was des Kaisers ist“ – Steuern, Zölle und Abgaben in der (früh-)rabbinischen Literatur
Stefan Schreiner
SEKTION III: MESOPOTAMIEN
Die altassyrischen Handelsabgaben in Nordmesopotamien und Anatolien im 19.–18. Jh. v.Chr. in Verträgen und Praxis
Jan Gerrit Dercksen
Abgaben an den König von Assyrien aus dem In- und Ausland
Karen Radner
Tributdarstellungen in der Kunst des Alten Orients
Jürgen Bär
Steuern, Zölle und Tribute im Achaimenidenreich
Hilmar Klinkott
SEKTION IV: FRÜHES KLEINASIEN UND GRIECHENLAND
Formen der Transaktion im hethitischen „Staatskult“ – Idee und Wirklichkeit
Amir Gilan
Geschenke, Tribute und Handelswaren im Hethiterreich
Ekin Kozal/Mirko Novák
Geschenke und Abgaben in der mykenischen Palastkultur
Diamantis Panagiotopoulos
SEKTION V: HELLENISMUS UND ROM
Tribute und Steuern im hellenistischen Kleinasien
Christof Schuler
Vectigal, tributum und stipendium – Abgabenformen in römischer Republik und Kaiserzeit
Reinhard Wolters
Gabe und Geschenk in der römischen Staatskunst
Andreas Grüner