Klink / Eichinger | Faszientherapie mit dem KLINEA-Konzept | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 118 Seiten, eBook

Klink / Eichinger Faszientherapie mit dem KLINEA-Konzept

Eine gelenkschonende Methode für Therapeut und Patient

E-Book, Deutsch, 118 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-61480-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Praxisbuch vermittelt Ihnen die Grundlagen des myofaszialen Knotenmodells und dessen Mobilisation mit Hilfe des Klinea-Konzepts: Physiologische und pathophysiologische Zusammenhänge werden anschaulich erklärt und konkrete Behandlungstechniken aufgezeigt. Für eine gelenkschonende Behandlung hat die Autorin das Behandlungstool „Klimmi“ entwickelt, mit dem gezielt Blockaden gelöst und Dysbalancen ausgeglichen werden können. Aus dem Inhalt:• Aufbau und Pathologie des myofaszialen Organs• Funktionelle Sicht-, Tast- und Funktionsbefunde• Gelenkschonende Grifftechniken für die Behandlung myofaszialer Knoten und Funktionsketten• Instrumente zur objektivierten ErgebnismessungPlus: • Zahlreiche Patientenbeispiele veranschaulichen die einzelnen Behandlungstechniken optimal. Praktischer Befundbogen zum Download!
Klink / Eichinger Faszientherapie mit dem KLINEA-Konzept jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Grundlagen des KLINEA-Konzepts.- 2. Befunderhebung.- 3. Behandlungstechniken.- 4. Patientenbeispiele.- 5. Praktische Tipps für Therapeut und Patient.


Kerstin Klink, Physiotherapeutin in eigener Praxis. Sie beschäftigt sich intensiv mit dem pathophysiologischen Knotenmodell und entwickelte das Behandlungstool „Klimmi“ zur Schonung der Therapeutenhände.Dr. med. Rolf Eichinger, Allgemeinmediziner in eigener Praxis. Mit seiner Zusatzqualifikation im Bereich der Chirotherapie widmet er sich insbesondere der Erforschung und Behandlung des myofaszialen Organs.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.