Klinische Sozialarbeit | Buch | 978-3-89971-422-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 660 g

Klinische Sozialarbeit

Ausgewählte Theorien, Methoden und Arbeitsfelder in Praxis und Forschung
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89971-422-7
Verlag: V&R unipress

Ausgewählte Theorien, Methoden und Arbeitsfelder in Praxis und Forschung

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 660 g

ISBN: 978-3-89971-422-7
Verlag: V&R unipress


Den Zusammenhang von Praxis, Theorie und Forschung in der klinischen Sozialarbeit darzustellen ist Ziel des Bandes. Im ersten Teil werden Theorie und Methoden beleuchtet, um die klinische Sozialarbeit für die Medizin als anschlussfähig darzustellen. Grundlage ist das Verständnis von Gesundheit und Krankheit als sozio-psycho-somatisches Geschehen.Im zweiten praxis- und forschungsorientierten Teil werden anhand von Fallgeschichten Aspekte des Psychose- und Traumaverständnisses vorgestellt. Drei vom Autor durchgeführte Handlungsforschungsprojekte und die darin enthaltenen Fallstudien heben die Forschungspraxis besonders deutlich hervor. Im Mittelpunkt stehen hier Interaktionen der klinischen Sozialarbeit mit Menschen, die bereits über mehrere Jahre Klienten oder Patienten des Krankheitsversorgungssystems waren.Dieses Buch richtet sich an Sozialarbeiter und andere in Gesundheitsberufen Tätige.

Klinische Sozialarbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


The book is divided into two parts. Part I focuses mainly on the practical-methodological and theoretical bases of Clinical Social Work as a profession and discipline, Part II introduces practice research in selected work areas. In the introduction, the author describes and characterizes a special form of Clinical Social Work that pays particular attention to the social aspects regarding health and illness – complementary to the somatic and mental aspects of professional healthcare. This form requires the development of specific knowledge and action so that it can be implemented within the healthcare system. Clinical-social health-related action is usually embedded in multiprofessional systems on the basis of its own models of understanding regarding health and illness and uses its own concepts and strategies of action which shall be further illuminated.After the introduction in theory-oriented Part I, four chapters elaborately outline Practice, Theory and Research, Diagnostics and Casuistry, Methods in Clinical Social Work and its Relatedness to the Health Sciences. Research-oriented Part II uses specific clinical-social work areas to reflect Practice and Research in Social Work: examples are taken from Social Services, Social Psychiatry, and Medical Health Care, followed by the Final Remarks on the meaning of Clinical Social Work for achieving humane healthcare and for the social cohesion of society.>


Prof. Dr. med. Heinz-Alex Schaub ist Arzt für Neurologie und Psychiatrie und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Psychoanalyse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.