Buch, Deutsch, 48 Seiten, Rückendrahtheft, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 120 g
Buch, Deutsch, 48 Seiten, Rückendrahtheft, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 120 g
ISBN: 978-3-13-240868-5
Verlag: Thieme
Stichpunkte zum Inhalt:
-Pharmakogenetisches Syndrom¸
-Skelett-muskulärer Kalziumstoffwechsel
-neuromuskuläre Erkrankungen
-Ryanodin-Rezeptor
-Narkosezwischenfall
-Stoffwechselkrise
Nach der Lektüre des Buches kennt der Leser:
Die klinische Abgrenzung der malignen Hyperthermie, Diagnostik, Therapie, Vorbeugung, sowie klinisch verwandte Krankheitsbilder.
Das Buch wendet sich an Ärzte und Fachpersonal im OP-Bereich und intensiv-medizinischen Bereich (Anästhesie und Intensivmedizin).
Zielgruppe
Studenten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Stoffwechselstörungen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Intensivmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Anästhesiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Muskuloskelettales System, Bewegungsapparat