Klinger | Fremdes Begehren: Spiele der Identitäten und Differenzen im späten 12. Jahrhundert | Buch | 978-3-11-138717-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 979 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 240 mm, Gewicht: 1724 g

Reihe: Literatur - Theorie - Geschichte

Klinger

Fremdes Begehren: Spiele der Identitäten und Differenzen im späten 12. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 979 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 240 mm, Gewicht: 1724 g

Reihe: Literatur - Theorie - Geschichte

ISBN: 978-3-11-138717-8
Verlag: De Gruyter


Als erzählerische Produktivkraft setzt Begehren in der Literatur des späten 12. Jahrhunderts Dynamiken in Gang, die zwischen- und gleichgeschlechtliche Verhältnisse je unterschiedlich konfigurieren.
Im Dialog mit den historischen Diskursen zu Geschlecht und ‚Sexualität‘ justiert der Grundlagenteil die theoretisch-methodischen Instrumentarien der intersektionellen Gender und Queer Studies für den vormodernen Gegenstand. Die Lektüren des zweiten Teils (zum Rolandslied, Eneasroman und Nibelungenlied) konzentrieren sich auf Texte in heroischer Erzähltradition: Noch vor der Modellbildung höfischer Minne zwischen den Geschlechtern treten auf dem literarischen Spielfeld von Identität und Differenz die Wechselverhältnisse von homosozialem und heterosozialem Begehren mit besonderer Prägnanz in Erscheinung.
Das kulturwissenschaftlich ausgerichtete Buch bietet neben Analysemodellen für mediävistische Gender und Queer Studies einen Überblick zu den Kategorien ‚Sexualität‘ und Geschlecht im historischen Diskursumfeld. Die Fallstudien zu drei zentralen Texten der frühen mittelhochdeutschen Erzählliteratur beziehen erstmals systematisch gleichgeschlechtliche Konstellationen in die Untersuchung von Liebe, Freundschaft und Begehren mit ein.
Klinger Fremdes Begehren: Spiele der Identitäten und Differenzen im späten 12. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Judith Klinger, Universität Potsdam.

Judith Klinger, University of Potsdam, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.