Klingemann / Schillemeit | Nachtwachen von Bonaventura - Freimüthigkeiten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

Klingemann / Schillemeit Nachtwachen von Bonaventura - Freimüthigkeiten

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

ISBN: 978-3-8353-2032-1
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das fabelhafte Grundbuch der Romantik, ediert und kommentiert von Jost Schillemeit.

»Nachtwachen. Von Bonaventura« - unter diesem Titel erschien 1804 anonym ein Buch, das im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt wurde und seit 1877 in immer neuen Nachdrucken erschien. Als mutmaßlichen Verfasser nahm man unter anderem Schelling, E.T.A. Hoffmann und Brentano an. Erst 1973 gelang Jost Schillemeit die eindeutige Identifizierung des Braunschweiger Literaten und Theaterdirektors August Klingemann als Verfasser. Von Klingemann stammt auch das ebenfalls anonym erschienene kleine satirische Lustspiel »Freimüthigkeiten«, das in Ton, Stil und Stoff deutlich an die »Nachtwachen« erinnert. Beide Texte folgen in Wortlaut, Orthographie und Interpunktion den Erstdrucken und sind mit einem Nachwort und Anmerkungen von Jost Schillemeit versehen.

»Wie oft habe ich das geliebte schnurrige Werk gekauft, und immer, wenn ich es wiederlesen wollte, war es weg, hatte es einer mitgehen lassen. Ich sage auch nichts dawider, denn es ist ja begreiflich.«
Peter de Mendelssohn, Süddeutsche Zeitung
Klingemann / Schillemeit Nachtwachen von Bonaventura - Freimüthigkeiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Impressum;5
2;Inhalt;6
3;Nachtwachen von Bonaventura;8
3.1;Erste Nachtwache;10
3.2;Zweite Nachtwache;15
3.3;Dritte Nachtwache;20
3.4;Vierte Nachtwache;28
3.5;Fu?nfte Nachtwache;42
3.6;Sechste Nachtwache;49
3.7;Siebente Nachtwache;57
3.8;Achte Nachtwache;65
3.9;Neunte Nachtwache;75
3.10;Zehnte Nachtwache;84
3.11;Eilfte Nachtwache;92
3.12;Zwölfte Nachtwache;96
3.13;Dreizehnte Nachtwache;103
3.14;Vierzehnte Nachtwache;109
3.15;Funfzehnte Nachtwache;120
3.16;Sechszehnte Nachtwache;127
4;Freimu?thigkeiten;138
4.1;Prolog;140
4.2;Erste Handlung;142
4.3;Erstes Zwischenspiel;144
4.4;Zweite Handlung;154
4.5;Zweites Zwischenspiel;170
4.6;Dritte Handlung;181
4.7;Drittes Zwischenspiel;200
4.8;Vierte Handlung;212
4.9;Nachspiel;223
4.10;Epilog;226
5;Anhang;230
5.1;Anmerkungen;232
5.2;Zu den »Nachtwachen von Bonaventura«;238
5.3;Zu den »Freimu?thigkeiten«;254
5.4;Nachbemerkung;263


Schillemeit, Jost
Jost Schillemeit (1931-2002) lehrte Deutsche Literaturwissenschaft an der TU Braunschweig und war Gastprofessor in Princeton. Er war Herausgeber der Werke Wilhelm Raabes sowie Mitherausgeber der Kritischen Kafka-Ausgabe. Besonderes Aufsehen erregte sein Buch »Bonaventura. Der Verfasser der ›Nachtwachen‹« (1973), in dem er das lange umrätselte Pseudonym August Klingemanns lüftete.

Klingemann, August
Ernst August Friedrich Klingemann (1777-1831) war Dramatiker, Erzähler, Essayist und Theaterleiter in Braunschweig. Ihm ist die erste öffentliche Aufführung von Goethes »Faust« 1829 zu verdanken.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.