Klingelhöller, Andreas
Andreas Klingelhöller lebt seit über 20 Jahren in Schleswig-Holstein und ist hauptberuflicher Landwirt. Während des Studiums in den 1980-er Jahren knüpfte er erste Kontakte zur Materie der Feuerwehrfahrzeuge. Die ersten Beiträge in Wort und Bild veröffentlichte er in der Zeitschrift „Blaulicht-Fahrzeugmagazin“. Bald etablierte sich Andreas Klingelhöller zum ausgewiesenen Kenner von Feuewehrfahrzeugen. Er schreibt regelmäßig Beiträge für Fachzeitschriften und Publikationen.
Waldmann, Thorsten
Thorsten Waldmann, geboren 1961 in Hamburg, fotografiert seit seinem 12. Lebensjahr Feuerwehrfahrzeuge. Erste Veröffentlichungen mit 22, seitdem zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften und Büchern. Als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig-Innenstadt verfügt er auch über umfangreiche praktische Erfahrungen mit Feuerwehrfahrzeugen.
Andreas Klingelhöller lebt seit über 20 Jahren in Schleswig-Holstein und ist hauptberuflicher Landwirt. IWährend des Studiums in den 1980-er Jahren knüpfte er erste Kontakte zur Materie der Feuerwehrfahrzeuge.Die ersten Beiträge in Wort und Bild veröffentlichte er in der Zeitschrift „Blaulicht-Fahrzeugmagazin“. Bald etablierte sich Andreas Klingelhöller zum ausgewiesenen Kenner von Feuewehrfahrzeugen.Er schreibt regelmäßig Beiträge für Fachzeitschriften und Publikationen.
Thorsten Waldmann, geboren 1961 in Hamburg, fotografiert seit seinem 12. Lebensjahr Feuerwehrfahrzeuge. Erste Veröffentlichungen mit 22, seitdem zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften und Büchern. Als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig-Innenstadt verfügt er auch über umfangreiche praktische Erfahrungen mit Feuerwehrfahrzeugen.