Klinge | Das Gebot und das Gute | Buch | 978-3-16-162488-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 571 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 874 g

Reihe: Religion in philosophy and theology

Klinge

Das Gebot und das Gute

Theologische Metaethik im Zeitalter des Pluralismus

Buch, Deutsch, 571 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 874 g

Reihe: Religion in philosophy and theology

ISBN: 978-3-16-162488-9
Verlag: Mohr Siebeck


Was ist das Gute? Was bedeutet es, dass eine Handlung moralisch geboten ist? Anders als die normative Ethik fragt die Metaethik nicht danach, welche Handlungen konkret gut oder geboten sind, sondern danach, was mit diesen Ausdrücken überhaupt gemeint ist. Wie es ihrer Herkunft aus der analytischen Philosophie entspricht, ist sie damit wesentlich sprachanalytisch ausgerichtet. Hendrik Klinge diskutiert verschiedene Ansätze der Metaethik von theologischer Warte aus und bezieht ausführlich Entwürfe einer dezidiert religiös ausgerichteten Metaethik ein. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Werk des amerikanischen Religionsphilosophen Robert Adams. Durchgehende Frage der Studie ist, wie eine theologische Metaethik mit dem Phänomen des religiösen Pluralismus umgehen sollte: Reden Gläubiger und Nicht-Gläubiger über dasselbe, wenn sie vom Guten und Gebotenen sprechen? Abschließend präsentiert Klinge selbst einen Vorschlag für eine theologische Metaethik im Zeitalter des Pluralismus und deutet an, wie diese konkretisiert werden könnte.
Klinge Das Gebot und das Gute jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klinge, Hendrik
Geboren 1982; Studium der Ev. Theologie und Philosophie; 2013 Promotion in Systematischer Theologie; 2017 Promotion in Philosophie; 2019 Ordination; 2021 Habilitation; Vertretung der Professur für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Bergischen Universität Wuppertal; 2023 Professur für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Dogmatik und religiöser Pluralismus an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.