Klingbeil / MDG Medien-Dienstleistung GmbH | MDG-Trendmonitor | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 413 Seiten

Klingbeil / MDG Medien-Dienstleistung GmbH MDG-Trendmonitor

Religiöse Kommunikation 2020/21

E-Book, Deutsch, 413 Seiten

ISBN: 978-3-451-82630-6
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie steht es aus Sicht der Katholikinnen und Katholiken um ihre katholische Kirche? Betrachten sie diese überhaupt als „ihre“ Kirche? Welche Medien nutzen Katholikinnen und Katholiken, um kirchliche und religiöse Inhalte und Botschaften zu erhalten? Diesen und weiteren Fragen geht der „MDG-Trendmonitor – Religiöse Kommunikation 2020/21“ nach. Die Trendstudie wird seit 1999 zum vierten Mal im Auftrag der MDG erhoben und kann somit Daten aus ca. 20 Jahren vergleichen. Durchgeführt wurde sie vom Institut für Demoskopie Allensbach in Kooperation mit der SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH. Dem Wandel der Zeit folgend fokussiert der neue Trendmonitor insbesondere die digitalen Angebote und Kommunikation der katholischen Kirche. Darüber hinaus werden auch kirchliche Medien betrachtet, die erst seit wenigen Jahren am Markt sind, wie zum Beispiel Mitgliedermagazine. Eine weitere Neuheit des neuen Trendmonitors ist das letzte Kapitel. Hier finden sich Kommentare von renommierten Medienexperten und Wissenschaftlern: Die Daten der beiden Institute werden durch unterschiedliche Perspektiven wie eine religionssoziologische, kommunikationswissenschaftliche oder pastoraltheologische betrachtet.Die Studie bietet dadurch nicht nur vielfältige Trenddaten zu aktuellen Veränderungen, sondern darüber hinaus Anregungen für erste Interpretationen.
Klingbeil / MDG Medien-Dienstleistung GmbH MDG-Trendmonitor jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herder, Manuel
Manuel Herder, Jahrgang 1966, seit 1999 geschäftsführender Gesellschafter, leitet den Herder Verlag in sechster Generation. Er ist verheiratet, Vater von vier Kindern und lebt mit seiner Familie im Schwarzwald.

Klingbeil, Ariadne Elisabeth
Ariadne Elisabeth Klingbeil hat nach dem Studium der Rechts- und Medienwissenschaften und Philosophie in Berlin mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Geschäftsführung und strategischen Unternehmensplanung gesammelt. Seit 2018 ist sie Unternehmensberaterin bei der MDG und wurde 2020 zur Geschäftsführerin ernannt.

Ariadne Elisabeth Klingbeil hat nach dem Studium der Rechts- und Medienwissenschaften und Philosophie in Berlin mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Geschäftsführung und strategischen Unternehmensplanung gesammelt. Seit 2018 ist sie Unternehmensberaterin bei der MDG und wurde 2020 zur Geschäftsführerin ernannt.
Manuel Herder, Jahrgang 1966, seit 1999 geschäftsführender Gesellschafter, leitet den Herder Verlag in sechster Generation. Er ist verheiratet, Vater von vier Kindern und lebt mit seiner Familie im Schwarzwald.
Alexander Filipovic wurde 1975 geboren und ist seit 2021 Professor für Sozialethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Zuvor war er Professor für Medienethik an der Hochschule für Philosophie in München. Er ist Berater der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz und Mit-Herausgeber der Zeitschrift „Communicatio Socialis“. Zu seinen Veröffentlichungen zählt: zusammen mit Christopher Koska, Gestaltungsfragen der Digitalität. Zu den sozialethischen Herausforderungen von künstlicher Intelligenz, Big Data und Virtualität, in: Ralph Bergold u.a. (Hg.), Dem Wandel eine menschliche Gestalt geben. Sozialethische Perspektiven für die Gesellschaft von morgen, Freiburg 2019, 173–191.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.