Klinau / Arcimovic / Beilich | Partisanen | Buch | 978-3-940524-26-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 220 mm

Klinau / Arcimovic / Beilich

Partisanen

KULTUR_MACHT_BELARUS
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-940524-26-3
Verlag: Edition.fotoTAPETA Berlin

KULTUR_MACHT_BELARUS

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-940524-26-3
Verlag: Edition.fotoTAPETA Berlin


Der Partisan, sagt Artur Klinau, ist nicht nur der heroische Typ mit der Waffe in der Hand. „Er ist auch eine Diagnose: pathologischer Bewusstseinszustand mit tief sitzenden Ängsten als Reaktion auf historisch bedingte Traumata.“ Der Partisan ist eine für Belarus typische Figur. Heute aber, so Klinau und die Macher seiner Zeitschrift pARTisan, ist eine Partisanen-Strategie der Kunst & Kultur der einzige Weg aus der tiefen Misere seines Landes. Denn Politik hilft gegen das Regime eines Lukaschenka nicht weiter. Wie diese Strategie aussieht, davon handelt dieses Buch.

Klinau / Arcimovic / Beilich Partisanen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


6 Prolog: Die Mauer

14 Artur Klinau:

Partisan und Antipartisan

28 Der Partisan auf der Suche nach sich selbst

32 Der Partisan auf der Suche nach der Stadt

34 Benjamin Cope: Marx’ Gespenster

47 Artur Klinau: Die Stadt der Götter

52 Der Partisan auf der Suche nach Helden

56 Alaksandr Suškou: Kim

63 Dzmitry Strocau: Jod

77 Juras Barysievic: Frag’ nicht, wem die Schüssel scheppert

88 Der Partisan auf der Suche nach dem Platz

91 Artur Klinau: Altglas

102 Almira Usmanava: Anarchist, Partisan, Künstler

112 Der Partisan und Dostojewski

118 Siarhiej Dubaviec: Dostojewskis belarussische Wurzeln

126 Der Partisan auf der Suche nach der Gegenwart

132 Taciana Arcimovic: Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer

144 Volha Šparaha: Das Politische ist das Private

150 Epilog: Eine Idee von der Zukunft?

153 Valancin Akudovic: Wir brauchen einen radikalen Strategiewechsel

160 Anmerkungen

161 Register


Artur Klinau, geboren 1960 in Minsk, wo er lebt und arbeitet. Schriftsteller, Künstler, Architekt. Leitet seit mehr als zehn Jahren die belarussische Zeitschrift pARTisan. Arbeit mit Kunst-Installationen, Fotoserien und zahlreichen Essays, außerdem ist er Autor von drei Büchern, davon erschien 2006 auf Deutsch Minsk. Sonnenstadt der Träume.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.