E-Book, Deutsch, 65 Seiten
Klimczak Partizipation im Ganztag Best Practice
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-451-83121-8
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Einblicke, Erfahrungen & Impulse
E-Book, Deutsch, 65 Seiten
ISBN: 978-3-451-83121-8
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Julia Klimczak ist Diplom-Pädagogin, Erlebnispädagogin und Umweltbildnerin und war viele Jahre in der offene Kinder- und Jugendarbeit sowie in den Hilfen zur Erziehung, Sozialtrainings, in Hamburg tätig. Aktuell arbeitet sie bei einem Hamburger Wohlfahrtsverband als Jugendhilfereferentin und Fachberaterin für ganztägige Bildung und Betreuung am Nachmittag und setzt sich mit viel Engagement für die Umsetzung von Kinderrechten ein.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungswesen: Organisation und Verwaltung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Grundschulen, Hauptschulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Schulpädagogik
Weitere Infos & Material
1;Vorbemerkung;8
2;Einführung: Kindern eine Stimme geben;9
3;Praxisbeispiel: Offene Arbeit und Themenräume;15
3.1;Chancen & Herausforderungen;16
3.2;Offene Arbeit im Kinderhaus Brunsviga e.?V., Braunschweig;17
3.3;Einblicke – Ein Ortsbesuch;18
3.4;Transfer in die Praxis;19
3.5;Ausblick;22
4;Praxisbeispiel: Kreise | Reflexionsrunden;23
4.1;Chancen & Herausforderungen;24
4.2;Reflexionsrunden in der Winterhuder Reformschule – Stadtteilschule Winterhude;25
4.3;Einblicke – Ein Ortsbesuch;25
4.4;Transfer in die Praxis;26
4.5;Ausblick;28
5;Praxisbeispiel: Kinderparlament;29
5.1;Chancen & Herausforderungen;30
5.2;Das Kinderparlament in der Merianschule, Frankfurt;31
5.3;Einblicke – ein Ortsbesuch;31
5.4;Transfer in die Praxis;33
5.5;Ausblick;36
6;Praxisbeispiel: „Demokratie (er)leben“;37
6.1;Chancen & Herausforderungen;38
6.2;Demokratiebildung in der Ganztags-Grundschule Comeniusstraße, Braunschweig;39
6.3;Einblicke – ein Ortsbesuch;40
6.4;Transfer in die Praxis;41
6.5;Ausblick;44
7;Praxisbeispiel: Sozialraumerkundung;45
7.1;Chancen & Herausforderungen;46
7.2;Sozialraumerkundungen im Hort Tigerente, GBS Hinsbleek, Hamburg Wandsbek;47
7.3;Einblicke – ein Ortsbesuch;48
7.4;Transfer in die Praxis;49
7.5;Ausblick;52
8;Praxisbeispiel: Ferienprojekt Kinderstadt;53
8.1;Chancen & Herausforderungen;54
8.2;Kinderstadtprojekt: „Wir bauen uns unsere Stadt Williburg“ in Hamburg, Wilhelmsburg;55
8.3;Einblicke: „Wir bauen uns unsere Stadt Williburg“;56
8.4;Transfer in die Praxis;57
8.5;Ausblick;60
9;Herausforderungen wagen – Haltungen verändern;61
10;Links & Literatur;63
11;Dank;65