Klima | Rainer Maria Rilkes Kunstmetaphysik | Buch | 978-3-476-04782-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Klima

Rainer Maria Rilkes Kunstmetaphysik

Entwicklung und Subversion eines ästhetischen Konstrukts in der poetologischen Reflexion
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-476-04782-3
Verlag: J.B. Metzler

Entwicklung und Subversion eines ästhetischen Konstrukts in der poetologischen Reflexion

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

ISBN: 978-3-476-04782-3
Verlag: J.B. Metzler


Mit seinen Texten geht Rainer Maria Rilke der Spur einer ‚Essenz‘ des Lebens nach. In seinen Werken ist die Überzeugung eingeschrieben, dass das Kunstwerk eine metaphysische Wahrheit transportiert, die sich jedoch ihrerseits schwer fassen lässt und beständig „im Schwinden steht“. Hannah Milena Klima etabliert die These, dass Rilke in der poetologischen Reflexion eine ‚Kunstmetaphysik‘ entwickelt, worunter die Gesamtheit aller Reflexionen, die auf ein Höheres in der Kunst verweisen, verstanden wird, und die sich mit dem Begriff des unbedrängten „Weltinnenraums“ fassen lassen könnte. Es wird aufgezeigt, wie dieses Konzept auf poetologischen Prämissen basiert und wie es sich im Verlauf des Gesamtwerks verändert.
Klima Rainer Maria Rilkes Kunstmetaphysik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Apotheose der Kunst zum Metaphysikum in der frühen Kunsttheorie.- Rettung der (Kunst-)Dinge in den fiktiven Kunstraum in der mittleren Werkphase.- Der „Weltinnenraum“ als Gegenentwurf zur Kriegswirklichkeit.- Die Verwandlungslehre und ihre Subversion in der Poetik der reinen Figur des Spätwerks.


Hannah Milena Klima ist als akademische Mitarbeiterin im Studium Generale der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft beschäftigt. Zuvor war sie als Lehrbeauftragte am Karlsruher Institut für Technik (KIT) tätig und darüber hinaus mit Beiträgen auf Fachtagungen aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.