Entwicklung und Subversion eines ästhetischen Konstrukts in der poetologischen Reflexion
Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g
ISBN: 978-3-476-04782-3
Verlag: J.B. Metzler
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
Weitere Infos & Material
Apotheose der Kunst zum Metaphysikum in der frühen Kunsttheorie.- Rettung der (Kunst-)Dinge in den fiktiven Kunstraum in der mittleren Werkphase.- Der „Weltinnenraum“ als Gegenentwurf zur Kriegswirklichkeit.- Die Verwandlungslehre und ihre Subversion in der Poetik der reinen Figur des Spätwerks.