Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 360 g
Reihe: Praktische Theologie heute
Religionsästhetik - Lernorte - Unterrichtspraxis
Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 360 g
Reihe: Praktische Theologie heute
ISBN: 978-3-17-020562-8
Verlag: Kohlhammer
Die Performative Religionsdidaktik wird derzeit in Theorie und Praxis breit rezipiert. In der religionspädagogischen Literatur findet eine intensive Auseinandersetzung statt, und im Religionsunterricht kommen immer mehr performative Elemente zum Einsatz. "Performativ" steht für eine breite Palette möglicher Unterrichtsinszenierungen: die Darstellung von Sprechakten, die Gestaltung theatraler oder ritueller Handlungen sowie die Verkörperung von Botschaften bei der Lektüre oder bei der Textproduktion.
Dieser Band führt umfassend in das Konzept der Performativen Religionsdidaktik ein: Neben theoretischen Beiträgen zu Performanz und Bildung werden verschiedene Lernorte und Erschließungsperspektiven diskutiert. Der Schwerpunkt liegt auf den vorgestellten Unterrichtsentwürfen, die zur eigenen Umsetzung anregen.
Zielgruppe
TheologInnen, ReligionspädagogInnen.